Rezensionen Klassik September 2019
Gavle Symphony Orchestra | Song of the Scarlet Flower
Dank sei dem runden Jubiläum, ohne das diese fantastische Musik wohl nie wieder ans Licht gekommen wäre. Freilich geht es in diesem Fall nicht um eine… Artikel lesen
Ferhan & Ferzan Önder | Play Fazil Say
„Ich möchte immer anatolische Stimmungen, Melodien und Rhythmen integrieren“, erklärte Fazil Say mir 2001: „Klänge aus meiner Heimat. Ob die Werke… Artikel lesen
Maurice Steger | Mr Handel's Dinner
Händel als Vielfraß können wir uns wunderbar nach Joseph Goupys Karikatur von 1754 vorstellen: Auf einem Weinfass sitzt er (mit Schweinsnase) umgeben… Artikel lesen
Diogenes Quartett | Gernsheim: Streichquartette Nr. 1 u. 3
Das dritte Streichquartett (1885 entstanden) von Friedrich Gernsheim (1839-1916), der Beziehungen zu Brahms unterhielt, ein enger Freund von Max Bruch… Artikel lesen
Doulce Mémoire | Das musikalische Geheimnis des Leonardo da Vinci
Schön, dass nicht versucht wurde, die vielen Bilder Leonardo da Vincis in ein normales Booklet zu pressen; die Publikation als veritables Büchlein war… Artikel lesen
Les Siècles | Mahler: Sinfonie Nr. 1 „Titan“
Zur Musik Gustav Mahlers hat François-Xavier Roth bereits mehrfach eine Affinität bewiesen: Erschienen sind bereits die Sinfonien Nr. 1, 3 und 5, die… Artikel lesen
Anna Gourari | Elusive Affinity - Klavierwerke
20 kleinere Klavierstücke zeitgenössischer Komponisten hat Anna Gourari hier zu einem rätselhaften Konvolut zusammengetragen und diese sehr… Artikel lesen
Elina Garanca | Sol y Vida
Natürlich ist Elina Garanča eine der führenden Mezzosopranistinnen unserer Zeiten. Dementsprechend hoch ist der Anspruch, den man an jede ihrer… Artikel lesen
Schumann Quartett | Chiaroscuro
Der Rhythmus dieses Albums ist von den raschen Schnitten und dem Geist des 21. Jahrhunderts geprägt. Munter springt das Programm zwischen Epochen und… Artikel lesen
Frieder Bernius | Beethoven: Missa solemnis
Ludwig van Beethoven hielt die „Missa solemnis“, die er als 53-Jähriger 1723 vollendete, für sein bestes Werk. Aus Chor-Sicht ist es eines der… Artikel lesen
Ensemble Modern | Kurt Weill: Mahagonny
Diese CD ist eine Unverschämtheit! Eine Frechheit! Ein Übermut! – Wann ist die unwiderstehliche Unternehmungslust, von der die Menschen in Mahagonny… Artikel lesen
Ragna Schirmer | Madame Schumann
Clara Schumanns Vielseitigkeit als Künstlerin präsentiert die Pianistin Ragna Schirmer auf einer neuen Doppel-CD. Darauf hat sie zwei originale… Artikel lesen
Qobuz-Playlist Klassik September 2019
