Rezensionen Jazz Oktober 2019
Shahin Novrasli | From Baku To New York City
Auf zahlreichen internationalen Festivals wurde die Virtuosität des aus Aserbaidschan stammenden Pianisten und Komponisten Shahin Novrasli gefeiert.… Artikel lesen
Jasper van’t Hofs B.E. Trio | Three Of A Kind
Obwohl er inzwischen 72 ist, zählt Jasper van’t Hof immer noch zu den vitalsten Protagonisten der europäischen Jazzszene. Und dies weit über seine… Artikel lesen
Dave Holland | Good Hope
Eine grandiose Verschmelzung aus Jazz und indisch-orientalischer Musik von einer wahren Supergroup. Man begann zu siebt, übrig blieben die… Artikel lesen
Louis Sclavis | Characters On A Wall
Zu den bevorzugten Arbeitsplätzen des französischen Künstlers Ernest Pignon-Ernest gehört der öffentliche Raum. Für die Platzierung seiner… Artikel lesen
Joshua Redman | Sun on Sand
Das Ausgangsmaterial hätte kaum exquisiter sein können: Die Uraufführung von „Aspects Of Darkness And Light“, einer Suite für Tenorsaxofon,… Artikel lesen
Initiative H x Moondog | Sax Pax For A Sax Remix
In Deutschland, wo der amerikanische Kultmusiker Louis „Moondog“ Hardin 25 Jahre lang lebte, blieb die Jazzszene bis heute weithin unbeeindruckt von… Artikel lesen
Doctor 3 | Canto Libero
Dieses Album ist etwas für Kenner italienischer Musik. Denn weder kommt man so ohne weiteres darauf, dass sich hinter „Doctor 3“ ein seit den 1990er-… Artikel lesen
Avishai Cohen | Playing the Room
Ob sie beide in der Schule „hier“ riefen, wenn der Name Avishai fiel? Dass der auf dem imposanten Album „Playing The Room“ eine schöne Symmetrie… Artikel lesen
Jeff Williams | Bloom
Wenn sich zwei alte Hasen im Jazz-Business, nämlich der 69-jährige Drummer Jeff Williams und der acht Jahre jüngere Bassist Michael Formanek, mit… Artikel lesen
Carsten Dahl | Painting Music
Nichts ist so vorhersehbar wie ein Klaviertrio im Jazz! Aber warum hören wir dann doch immer wieder hin? Weil es diesen Zauber gibt, der sich aus der… Artikel lesen
Ethan Iverson Quartet | Common Practice
Ein Standardsalbum von Ethan Iverson! 17 Jahre lang war der Pianist Mitglied des Trios The Bad Plus, das eher für einen postmodernen Mix aus… Artikel lesen
Ashley Henry | Beautiful Vinyl Hunter
Ob der Hüne mit dem markanten Kinn wirklich „beautiful“ ist, mögen andere entscheiden. Dass der 1991 in South London geborene Ashley Henry, der seine… Artikel lesen
Black String | Karma
Jahrhundertealte Musikkultur und psychedelischer Postrock, filigrane Klänge und „volles Brett“, Exotik und Elektronik, East meets West auf dem… Artikel lesen
