Rezensionen Jazz Juni 2020
Miles Davis | Music From And Inspired By The Film Birth Of The Cool
Kaum ein anderer Dokumentarfilm hinterlässt einen derart nachhaltigen Eindruck wie „Music From And Inspired by Miles Davis: Birth Of The Cool“: Egal,… Artikel lesen
Wayne Shorter | Jazz At The Lincoln Center Orchestra
Staunen ist der Anfang der Erkenntnis, wissen alle Philosophen. Erst wundert man sich, dass der nicht gerade als Freund des modernen Jazz bekannte… Artikel lesen
Avishai Cohen | Big Vicious
Von allen Pop- und Jazz-Dekaden des 20. Jahrhunderts gehörten die 80er-Jahre sicher zu den schauerlichsten. Retorten-Bands wie Village People, Boney… Artikel lesen
Jazzrausch Bigband | Beethoven’s Breakdown
Angesichts ihrer selbstverlegten Scheibe „Bruckners Breakdown“ von 2016 darf man davon ausgehen, dass der nun apostrophierte Zusammenbruch zum… Artikel lesen
Kurt Elling | Secrets Are The Best Stories
Längst hat Kurt Elling sich als einer der anspruchsvollsten Jazzvokalisten profiliert und geht konsequent seinen Weg. Statt auf Vokalartistik setzt er… Artikel lesen
Joey Alexander | Warna
Als Joey Alexander im Oktober 2014 in New York „My Favorite Things“ aufnahm, war er gerade erst elf Jahre alt. Auch die drei nachfolgenden Alben des… Artikel lesen
Wolfgang Muthspiel | Angular Blues
Im Vergleich zur Masse von Pianotrio-Einspielungen fällt die Anzahl, bei denen ein Gitarrist von einem Rhythmusteam begleitet wird, ziemlich… Artikel lesen
Malia | The Garden Of Eve
Als die in Malawi geborene Sängerin Malia 2002 ihren gefeierten Erstling „Yellow Daffodils“ veröffentlichte, da waren der damals 24-jährigen die… Artikel lesen
Henri Texier | Chance
Der Titel „Chance“, den der mittlerweile 75-jährige Mann am Kontrabass diesmal wählte, kann viel bedeuten. Henri Texier sagt, er habe mit so vielen… Artikel lesen
Al Di Meola | Across The Universe
Gibt es einen Gitarristen, der in den 1960er-Jahren anfing, aber nicht von den Beatles beeinflusst gewesen wäre? Al Di Meola, Jahrgang 1954, kam durch… Artikel lesen
Charles Lloyd | 8: Kindred Spirits
Das im 18. Jahrhundert errichtete, geschichtsträchtige Lobero Theatre in Santa Barbara gehört in Kalifornien zu den historischen Stätten. In dem… Artikel lesen
Chris Gall & Bernhard Schimpelsberger | Myriad
Sanfter als mit dem Vogelgezwitscher in den ersten Takten des Titelstücks kann man kaum eine Klangreise in die Welt pianistisch-perkussiver… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
