Rezensionen Jazz September 2018
Kamasi Washington | Heaven and Earth
Heiliger Kamasi, Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden! Denn auch für sein neues Opus „Heaven & Earth“ hat Washington wieder Dutzende Jünger… Artikel lesen
Tord Gustavsen Trio | The Other Side
Als 2008 der Kontrabassist Harald Johnson krankheitsbedingt aus dem Tord Gustavsen Trio ausscheiden musste und 2011 im Alter von nur 41 Jahren… Artikel lesen
Gebhard Ullmann | Moscow - Berlin
In England sagt man mit nobler Diskretion gern „Let’s make music“, wenn man auf ein intimes Treffen à deux aus ist. Derartige Aufforderungen sind… Artikel lesen
Wynton Marsalis Septet | United We Swing: Best of the Jazz at Lincoln Center Galas
Mit dem Kauf dieser Wahnsinns-Scheibe können Sie gleich mehrfach Gutes tun. Denn erstens gehen alle Einnahmen an die „Jazz at Lincoln Center’s… Artikel lesen
Jure Pukl | Doubtless
Das Ganze erinnert an eine Saxofon-Love-Story. Auf der aktuellen Platte des slowenischen Tenorsaxofonisten Jure Pukl, der sich mit seiner Spielweise… Artikel lesen
Cecil Taylor, Tony Oxley | Conversations With Tony Oxley (Live)
Schon zu Beginn seiner Laufbahn vertrat Cecil Percival Taylor (1929-2018) eine Konzeption ohne Berührungsängste mit anderen musikalischen Bereichen, … Artikel lesen
Charles Lloyd & The Marvels | Vanished Gardens / Dust
Als Charles Lloyd 2016 anlässlich seines zweiten Blue-Note-Albums „I Long To See You“ seine neue Band The Marvels vorstellte, war das für mich,… Artikel lesen
Fred Hersch Trio | Live In Europe
Es hat schon einen plausiblen Grund, dass sich der selbstkritische und mit hohem Anspruch arbeitende Pianist Fred Hersch rückblickend derart… Artikel lesen
Joey Baron & Robyn Schulkowsky | Now You Hear Me
Wenn Genregrenzen keine Rolle spielen, eine Sache für sich steht und das irgendwie im Vorfeld bereits klar ist, dann hat man meist Großes in Händen.… Artikel lesen
Qobuz-Playlist Jazz September 2018
