Rezensionen Jazz Dezember 2018
Miho Hazama | The Monk: Live at Bimhuis
Das allererste Stück gefalle ihnen immer am besten, hieß es früher ziemlich boshaft über asiatische Zuhörer von klassischen Konzerten. Weshalb man den… Artikel lesen
Charlie Haden & Brad Mehldau | Long Ago And Far Away
Es ist schon ein wenig rührend, wie detailreich und spannend Charlie Hadens Witwe die erste Begegnung zwischen ihrem Mann und Brad Mehldau schildert:… Artikel lesen
Ida Sand with Stockholm Underground | My Soul Kitchen
„Blue-eyed Soul“ – ein Etikett, das man in den 1960ern für R&B und Soulmusik von weißen Interpreten prägte. Als starke Stimme auf diesem Terrain… Artikel lesen
Wolfgang Muthspiel | Where The River Goes
„Where The River Goes“ ist ein Album, über das sich trefflich streiten lässt. Denn beim ersten, selbst zweiten und dritten Hören wirken die elegischen… Artikel lesen
John Scofield | Combo 66
Da ist er wieder, der berühmte Scofield-Sound! Und vielleicht ist das schon das größte Kompliment, das man einem Jazzer machen kann. Denn auf die… Artikel lesen
Jakob Bro | Bay Of Rainbows
Jakob Bro ist ein grundehrlicher Charakter, der seine ganz eigene Klangsprache gefunden und zu exquisiter Farbenpracht entwickelt hat. Was der… Artikel lesen
Ant Law | Life I Know
Geboren und aufgewachsen in Saudiarabien, dort groß geworden mit Blues, Rock und arabischer Musik, dann von Gitarristen wie Stevie Ray Vaughan, Joe… Artikel lesen
Eva Klesse Quartett | Miniaturen
„Ten songs for chamber jazz quartet“ nennt das Eva Klesse Quartett die Musik des aktuellen Albums. Zusammen mit dem Titel „Miniatures“ verspricht das… Artikel lesen
Ambrose Akinmusire | Origami Harvest
Mit Origami – der filigranen Kunst des Papierfaltens – lassen sich diverse zwei- oder dreidimensionale Objekte erstellen. Das können Blumen, Tiere,… Artikel lesen
Vertigo Trombone Quartet | The Good Life
Eine Posaune: großartig. Zwei Posaunen: selten. Drei Posaunen: großes Elend. Fragen Sie dazu etwa die „Bürgerinitiative Jericho“! Artikel lesen
Lionel Loueke | The Journey
„Dieses wundervolle Abenteuer“, sagt Lionel Loueke über sein neues Album, „hat Musiker aller Couleur zusammengebracht. Aus der Klassik, dem Jazz, dazu… Artikel lesen
Julian & Roman Wasserfuhr with Jörg Brinkmann | Relaxin' in Ireland
Zu Gast waren Julian & Roman Wasserfuhr in den zwischen Cork und Baltimore im Nirgendwo gelegenen Lettercollum Recording Studios, deren Besitzer und… Artikel lesen
Qobuz-Playlist Jazz Dezember 2018
