Götz Thieme
Götz Thieme, geboren in Düsseldorf, aufgewachsen in Hamburg. Dort Studium der Musik (Diplommusiklehrer für Querflöte) sowie Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaften. Nach der Magisterarbeit über Schnittkes »Peer Gynt«-Ballett gründliche Erkundung der Musikwelt vor, hinter und auf der Bühne als Orchestermusiker, Instrumentallehrer, Sänger, Lohnschreiber für PR-Agenturen, Orchester und Festivals sowie als Manager bei Justus Frantz´ Philharmonie der Nationen. Nach einem Abstecher nach München und Betätigung als freier Journalist seit 2000 verantwortlicher Redakteur für Oper und klassische Musik im Feuilleton der Stuttgarter Zeitung. Lehrtätigkeit an der Bayerischen Theaterakademie und der Fachhochschule Darmstadt.
Fono Forum am Kiosk
Ihr Lieblingskiosk hat aktuell leider geschlossen? Dann bestellen Sie Ihre Print-Ausgabe oder Ihr E-Paper doch einfach in unserem Online-Shop.
Empfehlungen des Monats

Bei „Lamentate“ hat sich Arvo Pärt von einer monumentalen Skulptur inspirieren lassen. Die meditative, von Tonleitern und Dreiklängen geprägte Musik hingegen ist einfach gehalten.

Mit seiner Einspielung aller sieben Kammermusiken Hindemiths festigt Christoph Eschenbach den überrragenden Rang der Gesamtaufnahme.

Elena Bashkirova erweist sich bei Dvoráks „Poetischen Stimmungsbildern“ als subtile Meisterin der kleinen Form, aus der sie das musikalisch Große herauszulocken versteht.

Auf dem neuen Soloalbum taucht der 85-jährige Dino Saluzzi tief in die Erinnerungen seines Lebens ein und setzt sie in melancholisch grundierte Tonpoeme um
Qobuz-Playlist Jazz
Qobuz-Playlist Klassik
STEREO E-Books
CD-Rezensionen 2016
Trotz Streaming und Vinyl-Revival bleibt die CD der wichtigste Tonträger, wie die unüberschaubare Flut an Neuveröffentlichungen noch immer beweist. Mit ihren umfangreichen Rezensionsteilen bringen die Zeitschriften STEREO und FONO FORUM seit vielen Jahren Transparenz und Übersichtlichkeit. Dafür wählen die Redaktionen die wichtigsten und bemerkenswertesten CDs aus, beurteilen kompetente Musikkritiker den musikalischen Rang und die Tonqualität der zahlreichen vorgestellten Produktionen.
E-Books zu je 4,99 € als EPUB & Mobi zum Download unter: www.stereo-shop.de
FONO FORUM-Sammlung unvollständig?
Sie können alle noch verfügbaren FONO FORUM-Ausgaben, unsere Sonderhefte und weitere Magazine unkompliziert über unseren Verlags-Shop nachbestellen.

