INTERVIEW & PORTRÄT
PIOTR ANDERSZEWSKI
Auch die neue Aufnahme mit Werken aus dem „WohltemperiertenKlavier –Teil“ bezeugt die Einzigartigkeit des polnischen Pianisten
IVÁN FISCHER
Der ungarische Dirigent und Komponist über seine besondere Beziehung zur Musik Gustav Mahlers und das „Lied von der Erde“
ERKKI-SVEN TÜÜR
Von dem estnischen Komponisten, der zu den profiliertesten zeitgenössischen Komponisten zählt, erscheint ein Kammermusik-Album
DEJAN LAZIĆ
Statt eines Soloalbums hat Dejan Lazić lieber mit Freunden Mozarts Klavierquartette aufgenommen
SIGNUM QUARTETT
Für seine Interpretation von Schuberts Streichquartetten lässt sich das Signum Quartett von dessen Liedern inspirieren
HINTERGRUND
WAGNER-BUCH VON ALEX ROSS
In „Die Welt nach Wagner“ geht es um dessen Einfluss auf unsere Kulturgeschichte
DIE ZEHN BESTEN
BEETHOVENS ZEITGENOSSEN
Diese Wiener Sinfoniker behaupten ihre Überlebensfähigkeit gegenüber Beethoven
KLASSIKKANON
CÉSAR FRANCKS SINFONIE D-MOLL
Das Erbe der Vergangenheit ist reich, aber in den letzten Jahren gab es nur wenige Neuaufnahmen
HIFI FORUM
ROTEL: VERSTÄRKER UND CD-PLAYER
Die 11er-Serie wurde von der Tuning-Legende Ken Ishiwata überarbeitet
PLATTENSPIELER
Der DUAL CS 800 präsentiert sich als kompletter Plattenspieler „made in Schwarzwald“
JAZZ FORUM
DINO SALUZZI
Nach 30 Jahren kommt der Bandoneonista, der nie die Klischees des Tango argentino spielt, mit einem meisterlichen Soloalbum
HANS KOLLER
In den 1950er-Jahren prägte der gebürtige Wiener den „coolen“ Frankfurt-Sound. Am 12. Februar wäre der Saxofonist 100 Jahre alt geworden
FOYER
Termine
Meldungen
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Markus Becker
Geburts- und Gedenktage
Charts
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Simon Trpčeski
Lieblings-Musikbuch: Doktor Faustus
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Orgel