Monat: 12/2017
Jahresende mit Richard Strauss
Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle mit Joyce DiDonato gibt es im Radio und im Fernsehen. Artikel lesen
Silvester- und Neujahrskonzert im ZDF
Gebührengelder sinnvoll eingesetzt
Zum Jahreswechsel strahlt das ZDF zwei populäre Klassikkonzerte in Direktübertragung aus: das Silvesterkonzert aus der Semperoper am Sonntag, 31.… Artikel lesen
BR-Fernsehen bringt zwei Genies zusammen
Helge Schneider und Igor Levit
Beethovens Klaviersonaten hatte Helge Schneider auch schon im Programm (leicht gekürzt). Aber was verbindet den weltweit hoch geachteten Pianisten… Artikel lesen
Mit Altmeister und Youtube-Star
Das muss kasseln!
Mit frischem Rückenwind durch die Auszeichnung „Applaus“ präsentiert der Kafka e.V. in Koproduktion mit dem Theaterstübchen das Programm zum 10.… Artikel lesen
Konzert zum Gedenktag der Befreiung
Trauer und Trost im Jüdischen Museum
Zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz singt der Dresdner Kammerchor im Glashof des Jüdischen Museums in Berlin. Ute Wieckhorst rezitiert Texte von… Artikel lesen
Bildende Künstler zur neuen Regierung
Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit.
Österreichische Künstler grenzen sich von der neuen Bundesregierung mit ÖVP und FPÖ ab. Die Stellungnahme der Secession im Wortlaut. Artikel lesen
Stiftungsgeld für Klavierkonzerte
"Ein großes Geschenk"
Die Stiftung eines früheren Kölner Schokoladen-Fabrikanten fördert über zehn Jahre mit 250.000 Euro Klavierkonzerte in der Kölner Philharmonie. Artikel lesen
Erst Enrico Rava, dann Stefano Bollani
Italienischer Altmeister der Trompete
Enrico Rava kommt mit seinem „Wild Dance" Quartet ins Grillo-Theater nach Essen. Der 78-jährige Trompeter ist immer noch ein Meister des gefühlvollen… Artikel lesen
Berliner Luft breitet sich in Dortmund aus
Mischung aus Sentiment und Witz
Viel zu selten gespielt: Die Oper Dortmund zeigt Paul Linckes großartige Operette Frau Luna. Premiere ist im Januar. Artikel lesen
Konzert aus bayerischer Abtei
Musikalisch unterwegs in aller Welt
Der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester präsentieren am Ende der Adventszeit im Ersten und im BR Fernsehen eine… Artikel lesen
"Greek Classics"-Dirigent in Erfurt
Myron Michailidis folgt Joana Mallwitz
Der griechische Dirigent Myron Michailidis wird ab der Spielzeit 2018/19 Generalmusikdirektor am Theater Erfurt. Michailidis kommt für Joana Mallwitz,… Artikel lesen
Ewa Strusińska "mitten in Europa"
Chefdirigentin für die Neue Lausitzer Philharmonie
Endlich scheint es Normalität zu werden: Frauen als Dirigentinnen, ja als Chefdirigentinnen. Das Orchester des Gerhart-Hauptmann-Theaters… Artikel lesen
Historische Tänze in Theorie und Praxis
Alte Musik in Theorie und Praxis
Bei den Tagen Alter Musik der Hochschule für Musik Nürnberg im Januar 2018 stehen dieses Mal die Historischen Tänze im Mittelpunkt. Zu Gast ist die… Artikel lesen
Kleine Festspiele in Salzburg
"Ach, wenn Du die Liebe kenntest"
Mozart immer wieder neu, frisch und zeitgemäß erlebbar machen. Das möchte die Mozartwoche der Stiftung Mozarteum Salzburg, die seit 1956 traditionell… Artikel lesen
Der Nachwuchs wird weiblicher
Burghausens U 30 Jazztreffen
Jazz ist immer noch eine Männerdomäne, viel mehr noch als das klassische Sinfonieorchester. Auch deshalb gibt die IG Jazz aus Burghausen für ihr… Artikel lesen
Enttabuisierung der Demenz
Rudi Assauer Preis an die Oper Köln
Die Einbindung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in das Angebot der Oper Köln ist ein besonderes Anliegen von Intendantin Dr. Birgit… Artikel lesen
Unbekannte Schätze werden am Zaubersee gehoben
Tage russischer Musik in Luzern
Volle Konzentration auf die russische Kammermusik ermöglicht das Zaubersee Festival im kommenden Frühling. Mit dabei sind Truls Mørk und Mischa… Artikel lesen
Composer Collider Europe
EU fördert Projekt für Neue Musik
Die Neugier auf unbekannte Klangwelten beflügeln – dies hat sich das internationale Projekt Composer Collider Europe auf die Fahne geschrieben. Es… Artikel lesen
Sol Gabetta und Cecilia Bartoli
Klassik-Verkaufsrangliste
Cecilia Bartoli und Sol Gabetta überholen Jonas Kaufmann. Denn auch wo es der Kunst gilt, gilt es dem Markt. Und hier entscheiden die Verkäufe. Artikel lesen
Ein-Hit-Wunder von Edouard-Marie-Ernest Deldevez
Hommage an das goldene Zeitalter des russischen Balletts
Die Neuproduktion des Klassikers „Paquita“ kommt mit dem Mariinsky Ballett aus St. Petersburg am 23. und 27. Dezember im Festspielhaus Baden-Baden zum… Artikel lesen
Drei Stargäste auf der Freiluftbühne
Jazz am See
„Jazz am See“ 2018 wird ein internationales Potpourri u. a. mit Randy Brecker aus Amerika, Flötist Magnus Lindgren aus Schweden und Wahlpariserin… Artikel lesen
"Tach, Herr Bach"
Uraufführungsort der Brandenburgischen Konzerte
Am Sonntag, 17. Dezember, jährt sich zum 300. Mal die Ankunft Johann Sebastian Bachs in Köthen. Dort wird dieses Wochenende unter dem Motto „Tach,… Artikel lesen
Düsseldorfer Ensemblemitglied verstorben
Trauer um Tenor Bruce Rankin
Die Deutsche Oper am Rhein trauert um den britischen Tenor Bruce Rankin. In der kommenden Spielzeit hätte er sein 20-jähriges Jubiläum im Ensemble des… Artikel lesen
Orchester musiziert mit Laien
Einmal ein Philharmoniker sein ...
"BE PHIL Orchestra" beim Tag der offenen Tür am 21. Mai 2018 in der Berliner Philharmonie – ein großes Laienorchester spielt Brahms' Erste Symphonie… Artikel lesen
Tournee unter Andrés Orozco-Estrada
Houston Symphony in Europa
Das Houston Symphony Orchestra besucht auf seiner Europatour unter Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada vom 9. bis 19. März 2018 acht renommierte… Artikel lesen
SWR überträgt Konzerte in hoher Qualität
Streaming of a White Christmas
Der Livestreamdienst des SWR bietet zum Advent und zu Silvester Direktübertragungen von Konzerten. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder Wort und Ton… Artikel lesen
Opernglanz mit positiver Nebenwirkung
AIDS-Gala in Düsseldorf
Bereits mehr als 1,2 Millionen Euro haben die Düsseldorfer aus ihren bisher acht Galas für Hilfsprojekte überweisen können. Am 3. März 2018 singt auch… Artikel lesen
Festivalwochenende mit Klavier
OehmsClassics live in Konzert
Zum vierten Mal findet im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn ein Festivalwochenende rund um das Klavier statt – dieses Jahr in Kooperation mit dem CD… Artikel lesen
Oper über Hannah Arendt
Verblendung, Schuld und das Wesen des Bösen
Während auch die breite deutsche Öffentlichkeit den zugewanderten Antisemitismus nicht mehr übersehen kann, probt das Ensemble der Oper in Regensburg… Artikel lesen
Schwungvoller Silvesternachmittag
Showstopper aus Oper und Operette
Das Münchner Rundfunkorchester lädt ein zu einem klangvoll-beschwingten Silvesternachmittag und präsentiert seinem Publikum vor Ort und vor dem Radio… Artikel lesen
Klingende Utopien – 100 Jahre Bauhaus
Neuer Ton zu altem Bild
Klingende Utopien – 100 Jahre Bauhaus: Jazz-Avantgarde von heute trifft auf die Bauhaus-Avantgarde von gestern in einem multimedialen Beitrag des… Artikel lesen
Bonner Wettbewerb ging zu Ende
"Glücklich mit den Leistungen aller Teilnehmer"
Der Italiener Alberto Ferro wurde als Gewinner der International Telekom Beethoven Competition Bonn 2017 gekürt. Er setzte sich gegen Tomoki Kitamura… Artikel lesen
Frequenzabgabe zugunsten Jugendsenders vom Tisch
BR-Klassik bleibt im klassischen Radio
Eigentlich wollte der Bayerische Rundfunk die UKW-Frequenz seines Klassiksenders einem Jugendprogramm opfern. Nun aber lenkt der Sender ein. Artikel lesen
Offener Prozess des Zuhörens und Austauschs
Space-Trip im Kammermusiksaal
Die neue Reihe „Talking Jazz“, die von Star-Trompeter Till Brönner kuratiert wird, hatte Premiere im Pierre Boulez Saal der Berliner… Artikel lesen
Kompositionswettbewerb für Kinder
Musik im Kopf auf's Papier bringen
Nicht (nur) Geige spielen, sondern für Geige komponieren können die jungen Teilnehmer eines Wettbewerbs für Kinder in Essen, den Daniel Hope… Artikel lesen
Finale des Bonner Wettbewerbs
Junge Beethoven-Pianisten
Die Jury der International Telekom Beethoven Competition 2017 unter Leitung von Pavel Gililov hat drei junge Pianisten aus Japan, Südkorea und Italien… Artikel lesen
Abwechslungsreiches Programm im Konzerthaus
Festival mit baltischer Musik
Mit einem Festival feiert das Konzerthaus Berlin die vielfältigen Musikkulturen von Estland, Lettland und Litauen. Mit dabei: viel Musik von Arvo… Artikel lesen
"Praxisbezogener Beitrag zur Ausbildung"
Lübeck verzahnt Hochschul- mit Theaterorchester
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) und das Theater Lübeck (TL) haben ein bundesweit einmaliges Kooperationsmodell für eine Orchesterakademie entwickelt,… Artikel lesen
Deutschland und seine Orgeln
Verpflichtung, das kulturelle Erbe zu fördern
Der Zwischenstaatliche Ausschuss zum Immateriellen Kulturerbe hat heute den Orgelbau und die Orgelmusik in Deutschland in die UNESCO-Liste des… Artikel lesen
Viele Aufführungen live im Radio
Allen Zeiten gemeinsam: Übergänge
Die Schwetzinger SWR Festspiele stehen im kommenden Jahr unter dem Motto "Übergänge" und bieten vom 27. April bis 26. Mai insgesamt 57… Artikel lesen
König der Songwriter im Festspielhaus
Literaturnobelpreisträger in Baden-Baden
Literaturnobelpreisträger Bob Dylan gibt am 23. April 2018 ein Konzert im Festspielhaus Baden-Baden. Ab Freitag, 8. Dezember 2017, gibt es die… Artikel lesen
Stipendien mit Förderung des Bundes
Zukunft der Orchesterkultur
Ein Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in Kooperation mit den Hamburger Symphonikern geht mit Stipendiaten aus drei Kontinenten der… Artikel lesen
Zwischen Utopie und digitaler Realität
Im finsteren Herzen des Deep Web
Das Stuttgarter Festival ECLAT hinterfragt den Einfluss der Mediennutzung auf unser Zusammenleben und die veränderte Wahrnehmung und Erwartungshaltung… Artikel lesen
Das Label ECM mit vielen Nominierungen
Auch Manfred Eicher wieder nominiert
Die Recording Academy hat gestern die Nominierungen für die 60. Verleihung der Grammy Awards bekanntgegeben, von denen sieben das Label ECM und seine… Artikel lesen
Nationalfeiertag auf Reisen
Finnisches Orchester zu Gast in Deutschland
In der Dezember-Ausgabe des FONO FORUM hat Volker Tarnow eine Hommage an das musikalisch so reiche Finnland verfasst. Im kommenden Frühjahr ist das… Artikel lesen
Ein Musikerleben mit vielen Zwischentönen
Mathias Rüegg - Hommage zum 65. Geburtstag
Hochkarätige Musiker, ein exzellentes Programm und spannende Vorträge: Mit einem dreitägigen Portrait ehrt das regelmässig zu den besten Jazzclubs der… Artikel lesen
30 Kantaten in 48 Stunden
Bachfest stellt Programm vor
Im Zentrum des Bachfestes Leipzig stehen im kommenden Jahr Bachs zyklische Werke. Vom 8. bis 17. Juni 2018 finden über 160 Veranstaltungen statt,… Artikel lesen
Ein Vierteljahrhundert Chursächsische Philharmonie
Musiktradition im Oberen Vogtland
Mit einem Festkonzert im König Albert Theater Bad Elster und dem exakt gleichen Konzertprogramm wie zur Gründung im Jahre 1992 feiert die… Artikel lesen
Pfingsten in Regensburg
Der Geist der Alten Musik
Zum 34. Mal präsentieren die Tage Alter Musik Regensburg am Pfingstwochenende vom 18. bis 21. Mai 2018 in der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg Musik… Artikel lesen