Monat: 08/2017
Kölsches Sanierungslotto: 33 aus 8.000
Köln: eine Schnapszahl an Problemen
Jetzt soll Ordnung in das Chaos kommen. Der Krisenmanager der Opernsanierung in Köln, der aus dem Ruhestand eingesprungene frühere Baudezernent der… Artikel lesen
Altmeister auf Clubtour
"Nur die Musik ist wesentlich in meinem Leben."
Franco Ambrosetti, mittlerweile bereits 75 Jahre, geht im Herbst auf Tour und gibt dabei auch Konzerte in Deutschland. Artikel lesen
Radio Furioso – mit Rolando Villazón
"Das wird ein Spaß!"
Da bleibt kein Klischee ungenutzt: Klassik Radio setzt (wie auch z. B. der WDR mit Daniel Hope) auf den Promi-Faktor. Bleibt einem nur übrig "gute… Artikel lesen
"Von tiefer Humanität geprägte Künstlerpersönlichkeit"
Aloys Kontarsky ist tot
Der Pianist, Dozent der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt und ehemalige Professor der Hochschule für Musik und Tanz Köln… Artikel lesen
Pianisten traten gegeneinander an
Clara-Haskil-Wettbewerb in Lausanne
Einen Hauptpreis und viele kleinere Preise gab es beim Clara-Haskil-Wettbewerb in Lausanne zu gewinnen. Der Japaner Mao Fujita erhielt die meisten… Artikel lesen
Festwochen der Alten Musik klangen aus
"Wir konnten neue Besucher begeistern"
Von Christina Pluhar bis zur römischen Unruhe entfalteten die Festwochen für Alte Musik in Innsbruck viele Reize in Opern und Konzerten. Artikel lesen
In 70 Jahren erst der siebte Chef
Konservatives Vorspiel, richtungsweisendes Hauptwerk
Antrittskonzert mit Ortswechel: Der im britischen Lancaster geborene Dirigent Justin Doyle tritt im September die Nachfolge von Hans-Christoph… Artikel lesen
Schweizer Festival mit markanten Gästen
Der musikalische Herbst hat viele Klangfarben
Teodor Currentzis hämmert sich weiter unter dem Jubel der Feuilletons durchs Repertoire, auch im schönen Ascona. Dazu gibt es bedeutende Gastsolisten… Artikel lesen
Drei Sängerinnen bei Cesti vorne
Wettbewerb der Innsbrucker Festwochen
In einem niveauvollen Finalkonzert konnte sich die 22-jährige Mezzosopranistin Emily D'Angelo gegen starke Kolleginnen durchsetzen: Sie holte den 1.… Artikel lesen
Hohe Auslastung ermutigt das Erfurter Theater
Trotz Regens kein Schlag ins Wasser
Verdis finsteres Beziehungsdrama Der Troubador lockte rund 30.000 Zuhörer vor die Stufen des Erfurter Doms. Auch im kommenden Sommer - dann… Artikel lesen
Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture
Internetgigant als Medienpartner
Die Stiftung Rheingau Musik Festival hat im Rahmen des Schlossfestes auf Schloss Vollrads die Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture bekannt… Artikel lesen
Alles nur geklaut?
Praktische Rechts-Tipps für Musiker
Wie verhält es sich mit dem Kopieren von Noten? Was ist wann und wo zu melden, wenn Musik in welchem Kontext aufgeführt wird? Und worauf gilt es… Artikel lesen
Jazz & The City
5 Tage – 50 Bühnen – 100 Konzerte
Ein Festival des individuellen Entdeckens mit der Vielfalt der europäischen Jazzszene, den Entwicklungen an der amerikanischen Ostküste sowie Welt-… Artikel lesen
Zur Festnahme von Kirill Serebrennikov
Komische Oper kritisiert Putin
"Offensichtlich wird hier versucht, eine der letzten verbliebenen kritischen Stimmen mundtot zu machen. Selbstverständlich planen wir weiterhin, die… Artikel lesen
Der renommierte Gesangswettbewerb wird 30
Neue Stimmen wieder weltumspannend
42 junge Opernsänger aus 26 Nationen haben die Vorauswahlen des Gesangswettbewerbes Neue Stimmen gemeistert. Sie sind eingeladen, vom 7. bis 14.… Artikel lesen
Wenn Salzburg verstummt klingt der Mondsee
Beethoven und der musikalische Regenschirm
„Ludwig van Beethoven – Vollender und Erneuerer" lautet das diesjährige Motto der Musiktage Mondsee von 1. - 9. September 2017. Dazu gibt es einen… Artikel lesen
Jazz hören in der Audi-Stadt
Mit dem Jazz-Bus auf die Zielgerade
Jazz-Partys, Jazz in Kneipen und viele Stars: Die Ingolstädter Jazztage lassen es krachen und swingen. Mit dabei: Rebekka Bakken, vierfache German… Artikel lesen
Ausstellung über das Leben des Komponisten
Hindemith, der Hundefreund
Unter dem Titel "Begegnungen mit Paul Hindemith" hat das Hindemith Institut in Frankfurt eine zweisprachige Ausstellung konzipiert, die einen Einblick… Artikel lesen
In der Transitzone von Klassik und Swing
Einchecken zu musikalischem Höhenflug
Während andernorts Klassik-Festivals unter Fluglärm leiden, geht die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in den Flughafen Erfurt-Weimar und gibt… Artikel lesen
Inspirationsquelle: Barock
Neuburger Barockkonzerte in Neuburg an der Donau
Anfang Oktober finden die 70. Neuburger Barockkonzerte in Neuburg an der Donau statt. In der Barockzeit haben Baumeister, Architekten und viele… Artikel lesen
Öffentlich-rechtliche Pädagogik
Jetzt also Händel
Nach Gershwin und Vivaldi gilt das Pädagogik-Projekt der ARD in diesem Jahr Händel. Federführend ist der MDR. Der deutsche Musikrat darf das… Artikel lesen
Interkultureller Jazz wird ausgezeichnet
Neuer Jazzpreis aus Thüringen
Der weltweit erste internationale und transkulturelle Jazzpreis - Achava Jazz Award - ist mit 10.000 Euro dotiert und geht an das… Artikel lesen
Komponist Wilhelm Killmayer ist tot
Wenn nicht „nach vorne“ so doch „ins Freie“
Am Vortag seines 90. Geburtstags ist gestern in München der Komponist Wilhelm Killmayer verstorben. Der in München und am Chiemsee beheimatete… Artikel lesen
Komponist für Köln auf Reisen
Musik wider die Hierarchie
Die Zusammenarbeit zwischen dem Gürzenich-Orchester Köln, seinem Leiter Francois-Xavier Roth und Philippe Manoury als „Komponist für Köln“ resultiert… Artikel lesen
Leipzig lädt zum Liederfestival
Zum 177. Hochzeitstag gibt es Lenau
In Leipzig gibt es nicht nur Interpretationen von Werken Robert Schumanns, es gibt auch chansoneske und jazzige Weiterentwicklungen seiner Gedanken in… Artikel lesen
Niklas Liepe spielt die 24 Capricen
Paganini und seine Arrangeure
Der Geiger Niklas Liepe nimmt für SONY die Capricen von Paganini in diversen Bearbeitungen und in Begleitung durch ein Orchester auf. Er will den 24… Artikel lesen
Kleines Festival am Bodensee
Kammermusik von Brahms
Das Festival Kammermusik Bodensee findet vom 1. bis 3. September als «Brahmsiade im Rothen Igel», statt. Künstler wie das Schweizer Klaviertrio, Barry… Artikel lesen
Olympisch rekonstruierte Akademie
Wien, 1803, Beethoven Uraufführungen
Im Herbst 2017 geht Le Concert Olympique mit der Rekonstruktion jenes Wiener Konzerts auf Tour, in dem Beethoven persönlich drei seiner großen Werke… Artikel lesen
Fachzeitschrift zeichnet Tanzkompanie aus
Nächster Erfolg für Martin Schläpfer
Zum vierten Mal ist das von Martin Schläpfer und Remus Şucheană geführte Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg in der jährlichen Kritikerumfrage der… Artikel lesen
Viel Unterstützung für junge Musiker
Young Euro Classics im Konzerthaus
Großer Prominenten-Auflauf zur Unterstützung von Jugendorchestern aus Europa und darüber hinaus: Die Young Euro Classics führen wieder viele junge… Artikel lesen
Mitteldeutsche Hifi-Tage zum zweiten Mal
Weit mehr als 100 Marken in Leipzig
Dank einer Vielzahl akustisch optimierter Präsentationsräume biete der Veranstaltungsort in der Alten Handelsdruckerei Leipzig einen idealen Rahmen… Artikel lesen
Klassik Radio bleibt auf Erfolgswelle
Im Herbst neuer Streamingdienst
Vielleicht ist es für Klassik-Freunde, die sich bei öffentlich rechtlichen Sendern besser aufgehoben fühlen, keine gute Nachricht: Klassik Radio legt… Artikel lesen
Motto: An die ferne Geliebte
Beethovenfest im Ausweichquartier
Vom 8. September bis 1. Oktober feiert Bonn und Umgebung das traditionsreiche Beethovenfest, das in vielfältiger Weise den Namensgeber würdigt – von… Artikel lesen
Festwochen der Alten Musik gestartet
Tirol und Mantua - eine lange Geschichte
Das erste Wort hatte die Musik. Mit dem Duett „Kann dich mein Arm umschließen" aus Reinhard Keisers Sing-Spiel „Octavia" leiteten Sänger und Musiker… Artikel lesen
Bariton erhält Ehrentitel
Erfurt hat einen weiteren Kammersänger
Das langjährige Theater Erfurt-Ensemblemitglied Máté Sólyom-Nagy darf den Ehrentitel „Kammersänger“ im Namen führen. Mit der Auszeichnung wurde die… Artikel lesen
Gesamtwerk bald komplett
Abschluss des 13-Jahres-Projektes
Der Kammerchor Josquin des Préz lädt vom 1. bis 3. September zum Finale seines nunmehr 13-jährigen Projektes nach Leipzig ein, um die Aufführung… Artikel lesen
Jazzförderpreis zum Festivalauftakt
Techniker, Klassiker, Jazzer
Mit ihrem Jazzförderpreis würdigt die Stadt Ingolstadt seit über zwanzig Jahren herausragende Talente der Region. In diesem Jahr geht die Auszeichnung… Artikel lesen
Eine Festung für den Jazz
Mr. Red Horn lässt es funken
Der Festivalsommer am Mittelrhein endet mit dem Abschlusskonzert "Unbreakable Live" am 26. August 2017 um 20 Uhr in der Festung Ehrenbreitstein: Nils… Artikel lesen
Als der Swing das Regiment übernahm
Marsch und Polka - good music from Germany
Eine Ausstellung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven beleuchtet die Emigration in die USA aus der Sicht zweier Musiker. Gleichzeitig wird ein… Artikel lesen
Netrebko und Ehemann mit neuem Album
Romanza - wenn die Liebe singt
Anna Netrebkos "erstes Crossover-Album" ihrer Karriere, jubelt die Plattenfirma. Eigentlich war das unter Gesichtspunkten des Vermarktens und… Artikel lesen
Musikfest startet mit großer Nachtmusik
Attraktives Programm in Bremen
Wenn das Musikfest Bremen sein dreiwöchiges Programm präsentiert, gibt es von Orgel-Raritäten über große Sinfonik über Jazz-Stars bis zu konzertanter… Artikel lesen
Chris Hopkins in Essen
Jazz-Pott-Preisträger im Konzert
Historische Jazzstile und sogar Schlager ohne Weichspüler, sondern mit konzentrierter Ernsthaftigkeit: Chris Hopkins und die Echos of Swing gastieren… Artikel lesen
Drei Jazz-Diven in Murnau
Grenzenloser Jazz in Oberbayern
Vom 13. bis 15. Oktober findet im bayerischen Murnau das 18. Weltmusikfestival „grenzenlos“ statt. Das in diesem Jahr mit „Voices“ überschriebene… Artikel lesen
Schnecke, Frosch & Stachel
Zuhörer können Klangunterschiede miterleben
Geigenbauer stellen in Kronberg bei Frankfurt/Main ihre Instrumente vor. Teilnehmer der dortigen Streicherkurse können sie ausprobieren. Zuhörer… Artikel lesen
Verschiedene Generationen, unterschiedliche Sounds
Etablierte Stars und junge Garde
Eine nach Einschätzung der Veranstalter erfolgreiche Ausgabe der Langnau Jazz Nights ist zu Ende. Zum 27. Mal wurde das Emmentaler Dorf während einer… Artikel lesen
Festival auf der Bodrum-Halbinsel
Gümüslük-Festival mit Klassik und Jazz
Mit der norwegischen Note des Pianisten Tord Gustavsen und seines Trios haben die Konzerte am Strand des Bodrum-Dorfes Gümüslük begonnen. Das Festival… Artikel lesen
Junge Niederländerin führt Regie
Ring des Nibelungen in Odins Stadt
Eine internationale Besetzung von Wagner-Sängern kommt in die Stadt Odins - Odense, Dänemark - um zwei vollständige Zyklen des "Ring des Nibelungen"… Artikel lesen
Zur Beschäftigung mit dem Holocaust aufgerufen
Wolf Durmashkin Kompositionspreis ausgeschrieben
Initiative ruft zur Teilnahme am Internationalen Kompositionswettbewerb für Nachwuchskünstler zum Thema „Musik und Holocaust“ - Wolf Durmashkin… Artikel lesen
Multiroom-Umgebung über AirPlay 2
Bang & Olufsen kooperiert mit Apple
Apple hat die Integration von Multiroom Audio in iOS 11 zur einfachen Steuerung von mehreren Lautsprechern angekündigt, wobei Bang & Olufsen zu einem… Artikel lesen
Salut Salon - ein deutscher Exportschlager
Die Triebfeder schlechthin für Kreativität
„Le Figaro“ würdigte Salut Salon als „das ungewöhnlichste und urkomischste Frauenquartett im Reich der Klassik." Im neuen Programm lassen die vier… Artikel lesen