Monat: 08/2016
Jury aus Theaterpraktikern vergab Preise
Preisträger aus drei Kontinenten
Die Innsbrucker Festwochen haben den 7. Internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti ausgerichtet und dabei zur Pflege… Artikel lesen
Ein Festival der kalkulierten Gegensätze
Leverkusen und die Vielfalt des Jazz
Al Di Meola und Stanley Clarke stehen am selben Abend auf der Bühne, das gab es noch nie. In Leverkusen gibt es viele Schnittmengen zu Pop und Rock -… Artikel lesen
Geschichte vom Soldaten reloaded
Konzerte von und für jung und jung gebliebene
Wie sieht das klassische Konzert der Zukunft aus? Bunter, lauter, kakophonischer? Die Junge Norddeutsche Philharmonie will sich mit ihren Konzerten… Artikel lesen
Ausstellung in Kunstbibliothek der Staatlichen Museen
Busoni, das interdisziplinäre Genie
Gezeigt werden eine Auswahl an Prachtexemplaren der Buchkunst und Grafik sowie einzelne Werke von Künstlern, die für Busoni eine besondere Rolle… Artikel lesen
Morgenland in Westfalenland
Modell für ein respektvolles Miteinander
Den vielen Klischeebildern vom Orient, positiv wie negativ besetzten, möchte das Morgenland Festival möglichst authentische Erfahrungen… Artikel lesen
Staatskapelle eröffnet Dvořák-Festival
Über Beethoven zu Dvořák
Am 8. September jährt sich der Geburtstag von Antonìn Dvořák zum 175. Mal. In Prag wird das mit vielen Gastspielen gefeiert. Das Prager Dvořák… Artikel lesen
Der Gestalter als Schöpfer
Hommage an Artur Schnabel
Artur Schnabel ist einer der bedeutendsten Pianisten des vergangenen Jahrhunderts und bis heute Vorbild und Maßstab. Doch Schnabel war auch Komponist.… Artikel lesen
Orfeo mit Dramatik und Emphase
Kein Geld, aber Ehre - und etwas PR
Da hat die Jury des Musikfestes Bremen recht: Erzählerisches Feuer attestiert sie Rolando Villazón. Der Mexikaner debütiert in der Partie von… Artikel lesen
Die Bachfesttage bringen konzentrierte Projekte
Bach in Raum und Zeit
Die Köthener Bachfesttage starten in ihre erste Ausgabe unter der künstlerischen Leitung von Folkert Uhde. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher… Artikel lesen
Öffentliche Zuschüsse sind gestiegen
Stabile Verhältnisse im Theater
Theater und Oper haben solide Zuschauerzahlen. Das vermeldet der Deutsche Bühnenverein und findet: "Die Zahlen der Theaterstatistik 2014/2015 zeigen… Artikel lesen
Er prägte den Sound der 50er und 60er Jahre
Tontechniker Rudy Van Gelder ist tot
Die Stars wie Miles Davis standen vor den Mikrofonen. Und er hielt die klanglichen Fäden zusammen: Tontechniker Rudy Van Gelder prägte die… Artikel lesen
Große Presseresonanz zum 40. Festival
Innsbrucker Festwochen klingen aus
Die Innsbrucker Festwochen, die mit dem Finalkonzert des 7. Cesti Wettbewerbs und einer „Musik im Gottesdienst“ zu Ende gehen, ziehen eine äußerst… Artikel lesen
Naturbewahrung als künstlerischer Imperativ
Baltische Musik-Verbindung auf Tour
In Zusammenarbeit mit Gidon Kremer und seiner Kremerata Baltica geht das noch junge Orchester Baltic Sea Philharmonic im September auf seine zweite… Artikel lesen
Halb Musiker, halb Arzt
Bundesärztephilharmonie vor Gründungskonzert
Ihrem ersten Konzert hat die neu gegründete Bundesärztephilharmonie ein eindeutiges Motto gegeben: An das Leben. Die Mediziner spielen zugunsten von… Artikel lesen
Kronberg ist wieder Ziel für internationale Cellisten
Herbst des Violoncellos
Bei den Cello-Meisterkursen lehren und musizieren u. a. Frans Helmerson, Gary Hoffman, Ivan Monighetti, Wolfgang Emanuel Schmidt, Marie-Elisabeth… Artikel lesen
Wiederhören vieler Klassiker der Moderne
Live in der Digital Concert Hall
Das Musikfest Berlin startet mit einem Vorabend im Kammermusiksaal, u. a. mit Luigi Nono. Beim Eröffnungskonzert spielt das Symphonieorchester des… Artikel lesen
Saleem Ashkar mit Fragen an die Musik
Beethoven in Osnabrück
Der Pianist Saleem Ashkar spielt nicht nur Beethoven. Er nimmt dessen Klaviersonatenkosmos als Koordinatensystem für eine Reise der Reflektionen, die… Artikel lesen
Wie kaum eine andere verstand sie zu berühren
Daniela Dessì ist tot
Die italienische Sopranistin Daniela Dessì ist im Alter von 59 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Sie hatte über mehr als dreieinhalb… Artikel lesen
Mit Leichtigkeit und Pfiff
Toots Thielemans ist tot
Er nannte sich "der kleine Belgier" und gelangte zu großen Ehren: Seit dem Jahr 2002, dem Jahr seines 80. Geburtstages, durfte er sich sogar Baron… Artikel lesen
Berlin legt wieder los
Türk-Pop in der Oper
Von Zwei-Personen-Operette bis große Choroper, von Türk-Pop bis Richard Wagner, für Jung und Alt: Mit einem vielfältigen Programm startet die Komische… Artikel lesen
Das Wall Street Journal meldet schlechte Auslastung
Metropolitan Opera mit Problemen
Nur 72 Prozent der Plätze wurden verkauft - die Metropolitan Opera in New York hat finanzielle Probleme. Intendant Peter Gelb hofft auf mehr große… Artikel lesen
Neuer Inendant startet mit Tragödie des Hörens
Prometeo als intimes Experiment
Das ist mal eine Ansage: Der neue Luzerner Intendant Benedikt von Peter startet mit einem anspruchsvollen und hintergründigen Werk neuer Musik: Luigi… Artikel lesen
Ein Werk pro Monat
Bachs Vokalwerk in St. Gallen
Die zweiten Appenzeller Bachtage bringen Bach zum Fluss und in Privathäuser. Im Jahr 2006 hat die J.S. Bach-Stiftung damit begonnen, das gesamte… Artikel lesen
In Ascona locken Kultur und Natur
Finanziell unabhängiges Festival
Die traditionsreichen Settimane Musicali di Ascona wurden bereits 1946 gegründet und haben sich zum bedeutendsten Festival klassischer Musik in der… Artikel lesen
Tina Heine übernimmt Salzburg
Wenn Salzburg zum Jazz-Spielort wird
Aktuelle Entwicklungen stehen im Vordergrund, wenn vom 19. bis 23. Oktober das Festival „Jazz & The City“ die Altstadt erobert – erstmalig unter der… Artikel lesen
Musikwissenschaft als Kunst der Archivierung
Muscat statt Kallisto
Die Bayerische Staatsbibliothek engagiert sich bei internationalen Projekten zum Archivieren von musikalischen und musikikonografischen Quellen. Artikel lesen
Was kostet die Auferstehung?
Mahler-Partitur bei Sotheby's
Das Manuskript von Mahlers zweiter Symphonie kommt am 29. November in London unter den Hammer. Auf der Internetseite des Auktionshauses Sotheby's wird… Artikel lesen
Musikfest Stuttgart mit vielen Spezialisten
Reichtum, Aufklärung und das richtige Maß
Dank der Internationalen Bachakademie werden Stuttgart und die Region um Stuttgart Anfang September zum Anziehungspunkt für Freunde der Barockmusik. Artikel lesen
Vom Elias zum Paulus
Generalprobe im Schatten des schiefen Turms
Der Münchener Bach-Chor unter der Leitung von Hansjörg Albrecht startet mit einer Premiere in die Saison 2016/17. Für das Ensemble, das den „Elias“… Artikel lesen
Der PR-Countdown läuft und läuft
Zwischenstopp Kartenverlosung
Zehn Gewinner der Ticket-Verlosung für die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie Hamburg versammelten sich auf dem Konzerthaus. Dort gab ihnen Thomas… Artikel lesen
Punk-Bach auf Eins
Richard Wagner, Neueinsteiger auf Sieben
Kaum ein deutscher Komponist polarisiert mehr als Richard Wagner. Pünktlich zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen finden zwei seiner Werke den… Artikel lesen
West-Eastern Divan Orchester
United Nations Global Advocate for Cultural Understanding
Auch im kommenden Jahr gastiert das West-Eastern Divan Orchestra in der Waldbühne Berlin. Artikel lesen
Oper von hinten nach vorne
Bregenz mit Measha Brueggergosman
Im vergangenen Jahr feierte Sopranistin Measha Brueggergosman ihre Festspielpremiere. Jetzt kehrt sie mit der Hauptrolle in Miroslav Srnkas Kammeroper… Artikel lesen
Nicht nur Turandot, auch Kammermusik
Festival am Bodensee zieht um
Das Festival Kammermusik Bodensee hat ein neues Zuhause: Vom 9. bis 11. September 2016 findet das Festival erstmals im schönen Konzertsaal des… Artikel lesen
"Werte wie Toleranz und Solidarität stärken"
"Festwochen sind unverzichtbar"
Tirols Landeshauptmann Günther Platter eröffnete das Originalklangfestival, das sein 40jähriges Jubiläum feiert – Michael Köhlmeier hielt die Festrede… Artikel lesen
September-Heft mit Hymnen und Abgesängen
Zwei total verschiedene Pianistenseelen
Das September-Heft des FONO FORUM wird gerade ausgeliefert. Die Abonennten erhalten es in diesen Tagen in ihre Briefkästen, im freien Verkauf ist es… Artikel lesen
Die Sängerin live im Interview
Anna Netrebko hautnah
Das Veranstaltungsprogramm des Berliner Kulturkaufhauses Dussmann startet mit einem Weltstar der Klassikszene ins neue Jahr: Anna Netrebko, die gerade… Artikel lesen
Seit 50 Jahren besteht das Orchester der Firma
Werksorchester mit hohem Anspruch
Der Pharmakonzern Merck unterhält seit 50 Jahren ein aus professionellen Gastmusikern zusammengesetztes Orchester und bereichert damit die Musikregion… Artikel lesen
Komponist Ruegenberg hoff auf Nachahmer
Integration auf hohem musikalischem Niveau
Das Syrian Expat Philharmonic Orchestra spielt am 27. August im Rahmen des Berliner Philharmoniker Open Air symphonische Musik aus Syrien. Artikel lesen
Lange Orchestertradition in Niedersachsen
Vorspiel zu Sehnsucht und Verklärung
Noch bevor die eigentliche Saison des von Chefdirigent Christoph-Mathias Mueller geleiteten Göttinger Symphonie Orchesters beginnt, geht das… Artikel lesen
WDR Big Band klanglich auf Kuba
Daniel Hope unterm Bayerkreuz
Der Chemiekonzern Bayer bietet für die Menschen in Leverkusen und weit darüber hinaus alljährlich eine attraktive Kultursaison an. Artikel lesen
Publikumspreis an junge Russin
Mit besten Wünschen von Domingo
Die Sopranistin Elena Stikhina, die in dieser Saison am Theater Basel die Leonora in „La Forza del Destino“ singen wird, hat den Publikumspreis als… Artikel lesen
Bühnenverein stellt Statistik für 2014/15 vor
Das große Opern-Ranking
Die Zauberflöte bleibt das meistgesehene Stück auf deutschsprachigen Opernbühnen. Dank der Bregenzer Festspiele ist Turandot in der vergangenen… Artikel lesen
Cornelia Lanz mit ausgezeichnetem Einsatz
Mit Idomeneo die Flucht aufarbeiten
"Zuflucht Kultur" e.V. erhält den Förderpreis der Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog. Die nächsten Opernaufführungen von "Zuflucht… Artikel lesen
Lübeck lobt neuen Jazzpreis aus
Travejazz Festival in Lübeck
Mit einem funkigen Schwerpunkt, einer Chance für den Nachwuchs und dem neuen Lübecker Jazz-Preis startet Travejazz in seine dritte Saison. Vom 8. bis… Artikel lesen
Mariam Batsashvili spielt im Bunker
Liszt-Preisträgerin und aufsteigender ECHO-Star
Die Deutsche Stiftung Musikleben präsentiert Mariam Batsashvili – Carl-Heinz Illies-Stipendiatin, Gewinnerin des 10. Internationalen Franz Liszt… Artikel lesen
Stuttgarter Stimmtage
Nachdenken über die Stimme
Mehr als 50 Stimmexperten gehen in Podien, Vorträgen, Workshops, Meisterklassen und künstlerischen Veranstaltungen der Frage nach, wie Stile, Mode und… Artikel lesen
Staraufgebot im Tessin
Neu: gepolsterte Sitze
Die 71. Asconeser Musikwochen - älteste Tessiner Konzertreihe mit klassischer Musik - finden vom 5. September bis 14. Oktober statt. Das Collegio… Artikel lesen
Minister: "Ich werde auch da sein!"
Mainz kann auch Jazz
Jazz braucht viele Förderer und Unterstützer, um auf die Bühne zu kommen. Beim Jazzfest Rheinland-Pfalz hat es geklappt. Artikel lesen
Im Pott - Export
Jochen Rückert - von Köln nach New York
Auch in diesem Herbst beginnt die „Jazz in Essen“-Saison mit der traditionellen „Jazz Pott“-Verleihung. Der diesjährige Preisträger ist einer der… Artikel lesen