Monat: 07/2018
Sommerkonzerte gingen zu Ende
Sehnsuchtsorte in Ingolstadt
Mit einem Cross-over-Konzerterlebnis gingen die Audi Sommerkonzerte 2018 zu Ende: In einem Fusion-Konzert trafen Streicher des PODIUM Esslingen auf… Artikel lesen
Francesco Piemontesi
Settimane Musicali di Ascona
Der Pianist Francesco Piemontesi tritt als Künstlerischer Leiter und Interpret bei den Settimane Musicali di Ascona in Erscheinung. Artikel lesen
Geigerin Antje Weithaas
Geigenbauschule vergibt Auszeichnung
Die Geigerin Antje Weithaas wurde mit dem Goldenen Bogen ausgezeichnet. Artikel lesen
Opernfestspiele Heidenheim
Zuflucht bei Verdi
Intendant Marcus Bosch hatte die Opernfestspiele Heidenheim 2018 mit dem Motto „Zuflucht“ überschrieben. Ins Hier und Jetzt wurde das u. a. mit… Artikel lesen
Fünf Jahre Music In Africa Foundation
Musik in Afrika - einen Klick entfernt
Die Music In Africa Foundation (MIAF) besteht seit fünf Jahren. Darauf weist die Siemens Stiftung hin. Artikel lesen
In Berlin spielt die Zukunft
"Leben ohne Musik ist undenkbar!"
Zwei hundertste Geburtstage (verstorbener) Weltgrößen inspirieren die jungen Orchester der Young Euro Classic in Berlin: Leonard Bernstein und Nelson… Artikel lesen
Gesamtwerk von Heinrich Schütz
Vater der deutschen Musik
Die letzten Aufnahmen für die weltweit erste Heinrich-Schütz-Gesamteinspielung sind im Kasten: Dirigent Hans-Christoph Rademann, der Dresdner… Artikel lesen
14. Runde für den Nachwuchs
Neuer Deutscher Jazzpreis
2019 vergibt die IG Jazz Rhein-Neckar e.V. in Kooperation mit der Alten Feuerwache Mannheim wieder den Neuen Deutschen Jazzpreis. Er ist mit 10.000… Artikel lesen
Weltsprache Oper
Operngala mit Sängern aus Georgien
Im September gestalten zum Teil weltberühmte georgische Sängerinnen und Sänger eine italienische Operngala in der Berliner Philharmonie. Artikel lesen
Nürnberger Wettbewerb ging zu Ende
Russin und Koreaner lassen Konkurrenz hinter sich
Beim Finale des 2. Internationalen Gesangswettbewerbs „Die Meistersinger von Nürnberg“ siegten die russische Sopranistin Iuliia Muzychenko im… Artikel lesen
Harmonie von Ort und Klang
Mittelalterliche Stimmung in der Pfalz
Bereits seit 1999 präsentiert die Konzertreihe Via Mediaeval des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit Musik des Mittelalters ein „lebendiges“ Kulturerbe.… Artikel lesen
Zweite Auflage des star Jazz Festivals
Deutsch-polnische Jazzconnection
Mit dem star Jazz Festival am 12. und 13. Oktober 2018 etabliert sich ein weiteres Kleinod in der an Festivals so reichen Stadt Hamburg – und hat… Artikel lesen
Held und Träumer
Freiheitsoper Dalibor zur Saisoneröffnung
Mit Bedřich Smetanas »Dalibor« eröffnet das Theater Augsburg am 14. Oktober die Opernsaison der Spielzeit 2018/19 im Martini-Park. Artikel lesen
Rarität kam gut an
Puccinis Edgar im Klosterhof
Puccinis zweite Oper Edgar brachte es bei den Festspielen in St. Gallen auf ein reges Publikumsinteresse. Artikel lesen
333. Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Köthener Bachfesttage im August
Am Sonntag, 26. August, beginnen die 27. Köthener Bachfesttage, zum zweiten Mal unter der künstlerischen Leitung von Folkert Uhde. Artikel lesen
Hugo-Wolf-Wettbewerb in Stuttgart
Junge Lied-Duos aus aller Welt
Ein spannender Auftakt für die neue Lied-Saison: Vom 18. bis 23. September 2018 findet zum elften Mal der von der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie… Artikel lesen
Kleiner Zyklus mit großem Profil
Beste Kammermusik in Neuss
Kammermusikalische Juwelen auf höchstem Niveau, dargeboten von renommierten Künstlern und jungen Stars am Anfang ihrer Laufbahn: Das ist das Konzept… Artikel lesen
"Der Klang ist wie Samt"
Barenboim in seiner Heimat
Mit einer ausverkauften Vorstellung von Richard Wagners Tristan und Isolde im traditionsreichen Teatro Colón endet das erfolgreiche Opern- und… Artikel lesen
Gesang – Viola – Trompete – Klaviertrio
Der 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD 2018
Der 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 3. bis 21. September 2018 in den Fächern Gesang, Viola, Trompete und Klaviertrio in München… Artikel lesen
Kleines Festival mit großem Motto
Kammermusik auf Lesbos
Bereits zum vierten Mal veranstalten die Pianistinnen Danae und Kiveli Dörken das Molyvos International Music Festival (MIMF) auf der griechischen… Artikel lesen
hr-Klangkörper und die EZB
Open Air im Schatten der Banktürme
Innerhalb weniger Jahre hat sich das Europa Open Air zu einem Höhepunkt des Frankfurter Musikkalenders entwickelt. Artikel lesen
Neue Musik und andere Zeitreisen
Schnebels Erbe
Das Festival „Der Sommer in Stuttgart“ steuert auf seine zwölfte Ausgabe zu. Wie schon in den Anfangsjahren findet das Festival nun wieder kurz vor… Artikel lesen
14 Musiktheater-Premieren im großen Haus
Staatsoper mit guter Auslastung
Erfolgsmeldung aus Berlin: Die Staatsoper Unter den Linden erreicht in ihrer ersten Saison nach dem Rückumzug in das Stammhaus eine Auslastung von… Artikel lesen
Zauberflöte mal nicht auf Platz Eins
Spielplan-Statistik der Opernbühnen
Die Aufführungsstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die vergangene Spielzeit liegt vor. Artikel lesen
Till Brönner & Dieter Ilg in acht Zusatzkonzerten
Die „Nightfall“-Erfolgstournee geht weiter
Dieter Ilg und Till Brönner zeigen, dass auch das intime Zusammenspiel der feinen Nuancen ein Publikum finden kann. Jetzt haben die beiden acht… Artikel lesen
Unterwegs in der Region
SWR Vokalensemble
Zum Saisonabschluss unternimmt das SWR Vokalensemble unter seinem musikalischen Chef Marcus Creed eine kleine Tour. Artikel lesen
Musik verbindet - ganz praktisch
Interkulturelles Musikensemble Niedersachsen
Ein Jugendensemble für interkulturelle Musik wird mit dem Förderpreis Musikvermittlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Musikland… Artikel lesen
Mariss Jansons hält dem BR die Treue
Berliner Ehren-Philharmoniker schlägt in Bayern Wurzeln
Mariss Jansons verlängert seinen Vertrag mit dem Bayerischen Rundfunk bis 2024 als Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Senders. Die… Artikel lesen
Musik und Theater am Niederrhein
Konstanz in Krefeld und Mönchengladbach
Michael Grosse bleibt bis mindestens 2025 am Niederrhein: Der 56-Jährige hat seinen Vertrag als Generalintendant und Geschäftsführer des Theaters… Artikel lesen
Otello hinter Dolce Vita
Kaufmannnetrebko
Die Klassik-Charts zeigen: Live- und Fernsehauftritte kurbeln auch in der Klassik das Tonträger- und Downloadgeschäft an. So bei Jonas Kaufmanns… Artikel lesen
"Austausch zwischen Kulturen"
Praemium Imperiale für Riccardo Muti
Als Nobelpreis der Bildenden Künste wird sich der Praemium Imperiale nun wohl nicht mehr gern bezeichnen lassen. Ein Statement der japanischen… Artikel lesen
Oliver Knussen ist tot
Ein sensibler Riese des Empire
Im Alter von 66 Jahren ist der britische Komponist und Dirigent Oliver Knussen gestorben. Artikel lesen
Deutsche Jazz-Charts
Esbjörn Svensson Trio bleibt präsent
Himmlisch, locker, live und legendär sind die höchsten Neueinsteiger der Offiziellen Deutschen Jazz-Charts, ermittelt von GfK Entertainment - und… Artikel lesen
RIAS Kammerchor
Erste Saison mit Justin Doyle
Die Berliner Konzertsaison des RIAS Kammerchors endete mit der Aufführung von Haydns Cäcilienmesse im Konzerthaus Berlin. Der Mitschnitt des Konzerts… Artikel lesen
"Ein belebendes Maß zeitgemäßer Urbanität"
Gestalterische Qualität und Alltagsnutzen
Der Offenbachplatz vor der Kölner Oper wird neu gestaltet - die 2022 wieder eröffnet werden soll. Artikel lesen
Neuer Intendant für Dessau
"Archetypische Biografie des Andersseins"
Der neue Intendant des Dessauer Kurt-Weill-Festes ab 2020 heißt Jan Henric Bogen. Der studierte Musikwissenschaftler und Jurist wird ab dem… Artikel lesen
Internationale Mischungen
Düsseldorfs entspannte Jazz-Lounge
Unter freiem Himmel Jazz live genießen: Das gibt es seit vier Jahrzehnten jeden Sommer in der NRW-Landeshauptstadt. Schauplatz ist der Pavillon im… Artikel lesen
Nachwuchs in Paris ausgezeichnet
Gesangswettbewerb eines Technik-Konzerns
Das Siemens Arts Program fördert exzellente Nachwuchstalente und verleiht den Preis Siemens Opera Contest France in Paris an Sarah Shine, eine junge… Artikel lesen
Akademie der Künste Berlin
Drei neue Musiker aufgenommen
Die Sektion Musik der Akademie der Künste hat drei neue Mitglieder aufgenommen: Annesley Black, Peter Michael Hamel und Steffen Schleiermacher. Artikel lesen
Neubesetzung nach Erhalt der Eigenständigkeit
Neuer GMD für Stralsund, Greifswald und Putbus
Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wird Florian Csizmadia Generalmusikdirektor am Theater Vorpommern. In der laufenden Theatersaison war die Position… Artikel lesen
"Gut vernetzte Kulturmanagerin"
Neue Geschäftsführerin für Bach-Archiv
Der Stiftungsrat des Bach-Archivs Leipzig hat die Kulturmanagerin Franziska Grimm zur neuen Geschäftsführerin bestimmt. Grimm wechselt aus Dresden… Artikel lesen
Kurtàg-Oper erstmal nur in Mailand
Endspiel wird verschoben
Die an der Oper Dortmund für den 18. April 2019 angekündigte deutsche Erstaufführung und Zweitinszenierung von György Kurtàgs Oper fin de partie muss… Artikel lesen
Theo Jörgensmann erhält den Jazz-Pott
Ein Mensch aus dem Ruhrgebiet
Theo Jörgensmann erhält den Jazz Pott 2018. Der gebürtige Bottroper hat sich als Improvisator und Klarinettist in die deutsche Jazzhistory… Artikel lesen
The Bad Plus kommt nach Essen
Meister des sparsamen, reduzierten Spiels
Beim Konzert am 28. Oktober im Grillo-Theater präsentieren The Bad Plus ihr 13. Studio-Album „Never Stop II", das am 19. Januar 2018 erschienen ist. Artikel lesen
Leise Töne an idyllischen Gestaden
30 Jahre Musiktage Mondsee
Das Kammermusikfestival am Mondsee ist vor allem András Schiff zu verdanken. 1989 entdeckte er die gleichnamige Gemeinde im Salzkammergut für sich und… Artikel lesen
Rudolstadt Festival ehrt Cymin Samawatie
Künstlerpersönlichkeit auf höchstem Niveau
ECM-Künstlerin Cymin Samawatie wird am kommenden Samstag mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH von MDR, dem creole Verband und dem Rudolstadt Festival… Artikel lesen
Festival in Innsbruck
Festredner Jürgen Flimm
Am 10. August werden die 42. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik von Bundespräsident Alexander Van der Bellen offiziell eröffnet. Der renommierte… Artikel lesen
Virtuelles Quartett und echt gute Musiker
Konzerthaus Berlin mit vielen guten Zahlen
Mit echten Konzerten und Angeboten in der digitalen Welt erreichte das Konzerthaus Berlin viele Menschen. Artikel lesen
Präsident versteht sich aufs Improvisieren
Hochschule München
Der Hochschulrat der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat Prof. Dr. Bernd Redmann erneut zum Präsidenten gewählt. Die neue… Artikel lesen
Simon Rattle in London
Freiluftkonzert auf dem Trafalgar Square
Am Sonntagabend lauschten 10.000 Zuhörer Sir Simon Rattle und dem London Symphony Orchestra bei den BMW Classics, einem Abend voller Orchestermusik,… Artikel lesen