Monat: 06/2019
Bluttaten unter freiem Himmel
Südländische Stimmung bei zwei Opernabenden unter freiem Himmel in Hannover. Artikel lesen
Neuer Kompositionspreis in Leipzig vergeben
Die Oper Leipzig lobte unter dem Motto "Wie klingt Heimat?" erstmals einen Kompositionswettbewerb aus. Artikel lesen
Viele Besucher Unter den Linden
Mit Tristan, Rigoletto und Sacre endet die Spielzeit an der Staatsoper Unter den Linden, die mit "Furchtlos" überschrieben war. Artikel lesen
ACHAVA Jazz Award
Im Rahmen der 5. ACHAVA Festspiele Thüringen im September wird ein Jazzpreis an das Quartett um Miguel Zenón verliehen. Artikel lesen
Känzig & Känzig erhalten ersten Ambrosetti-Preis
Im Rahmen des diesjährigen Festival da Jazz St. Moritz wird erstmals der Franco Ambrosetti Jazz Arward vergeben. Artikel lesen
Opernstars und ihr Werdegang
Der Fernsehsender 3sat zeigt am Samstag eine Dokumentation, die mit Weltstars als Zeugen den Schwierigkeiten des Sängerlebens nahekommen möchte. Artikel lesen
Die Salzburger Festspiele des Jazz
Das Jazz & The City Festival Salzburg findet vom 16.-20. Oktober 2019 statt. Mit dabei ist auch Lucia Cadotsch. Artikel lesen
Mozartfest Würzburg zieht positive Bilanz
Clara Schumann, der bedeutenden Mozart-Interpretin des 19. Jahrhunderts, waren mehrere Konzerte gewidmet. Artikel lesen
Daniel Hope wird Präsident des Beethoven-Hauses Bonn
Ohne Daniel Hope geht scheinbar fast nichts mehr auf dem Klassik-Markt. Jetzt wurde er auch noch zum neuen Präsidenten des Vereins Beethoven-Haus Bonn… Artikel lesen
Janowskis Rückkehr mit Bruckners Achter
Ende August präsentiert Marek Janowski sich als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Für sein Antrittskonzert hat er Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8… Artikel lesen
Audi Sommerkonzerte in Ingolstadt
Aus gesundheitlichen Gründen müssen Mariss Jansons und Ruben Gazarian ihre Auftritte bei den Audi Sommerkonzerten kurzfristig absagen. Artikel lesen
Echo-Nachfolgepreis mit neuen Kategorien
Opus Klassik: Erstmals hat auch das Label ECM Vorschläge für den Preis der Klassikbranche eingereicht. FONO FORUM in Jury vertreten. Artikel lesen
Großes Orgeltalent in Leipzig
Student des Kirchenmusikalischen Instituts der HMT Leipzig gewinnt weltweit höchstdotierten Orgelwettbewerb. Artikel lesen
Neue Führung in Baden-Baden komplett
Ursula Koners (47) wird neben Intendant Benedikt Stampa ab Herbst 2019 Geschäftsführerin des Festspielhauses Baden-Baden. Artikel lesen
Bachfest strahlt immer weiter
Mit dem Wunsch nach dem Frieden im Glauben endete das Leipziger Bachfest. Artikel lesen
Siemens-Wettbewerb in Paris
Die Sopranistin Liubov Medvedeva (21) ist die Gewinnerin des diesjährigen Siemens Opera Contest France an der Opéra Garnier in Paris. Artikel lesen
200 Jahre Chursächsische Philharmonie
Ein neues Buch informiert über die 200-jährige Orchestertradition Bad Elsters. Artikel lesen
Neuer Chefdirigent der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Markus Huber ist neuer Chefdirigent der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Die zunächst auf fünf Jahre angelegte Zusammenarbeit startet diesen… Artikel lesen
Im Herbst zu Händel
Nach dem Abschluss der Händel-Festspiele in Halle mit rund 58.000 Besuchern laufen die Vorbereitungen für das Kurz-Festival Händel im Herbst. Artikel lesen
Das Handy in der Bürgeroper
Die erste Werkschau der neu gegründeten Bürgeroper WE DO OPERA! findet am Freitag, 28. Juni 2019, um 19.30 Uhr auf der Bühne im Dortmunder Opernhaus… Artikel lesen
Die bestverkauften Klassik-Alben
Raphaela Gromes streicht Offenbachs Cellowerke in die Liste der bestverkauften Klassik-Alben. Artikel lesen
Wettbewerb für Vokalensembles gewonnen
Das Ensemble Nobiles aus Leipzig hat beim Vokalensemble-Wettbewerb im finnischen Tampere den ersten Preis in der Kategorie für unverstärkte Gruppen… Artikel lesen
Salzburg: Jazz & The City
Das Jazz & The City-Festival, das vom 16. bis 20. Oktober 2019 in Salzburg stattfindet, verspricht wieder stilistische Vielfalt. Und Frauenpower. Artikel lesen
Partner in Sachen Neue Musik
Ab der Förderrunde 2019 wird der Musikfonds Partner von Impuls neue Musik. Im Jahr 2016 auf Anregung der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof.… Artikel lesen
Bachfest beginnt mit Ehrung für Klaus Mertens
Der Bass Klaus Mertens wurde im Rahmen des Bachfestes Leipzig mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Artikel lesen
Neu: Siemens Hallé International Conductors Competition
Die Siemens AG ruft einen internationalen Wettbewerb für junge Dirigentinnen und Dirigenten ins Leben. Artikel lesen
Jazzpreis im Livestream
Der Sender rbbKultur und die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergeben den Jazzpreis Berlin an den Trompeter Axel Dörner. Artikel lesen
Kammermusik vor antiker Kulisse
Auf der Insel Lesbos hat sich mit dem Molyvos International Music Festival ein außergewöhnliches Kammermusiktreffen etabliert, das in diesem Jahr… Artikel lesen
Rolando als Orfeo
Das Ensemble L‘Arpeggiata unter der Leitung von Christina Pluhar geht mit Monteverdis Orfeo auf Tournee, PR-mäßig unterstützt durch die Mitwirkung von… Artikel lesen
„Ernst-von-Schuch“-Preis
Der Musikrat fördert die Dirigentin Marie Jacquot, designierte 1. Kapellmeisterin der Deutschen Oper am Rhein und derzeit noch 1. Kapellmeisterin am… Artikel lesen
Biennale für Elektroakustische Musik und Klangkunst
Die dritte Ausgabe des Festivals Kontakte fragt nach Möglichkeiten des Performativen in der elektroakustischen Musik und setzt auf neue Produktionen,… Artikel lesen
Simon Rattle in Südtirol
Sir Simon Rattle und das London Symphony Orchestra eröffnen mit zwei Konzerten das südtirol festival merano. Artikel lesen
56. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert"
Die Deutsche Stiftung Musikleben vergibt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" drei Hauptpreise und zeichnet herausragende Teilnehmer mit… Artikel lesen
Deutsch-Russische Beziehungen mit Domingo
Valery Gergiev und das Ensemble des Mariinsky Theaters St. Petersburg kommen nun schon seit 21 Jahren nach Baden-Baden, um Oper, Konzert und Ballett… Artikel lesen
András Schiff unterrichtete in Bonn
Der Meisterkurs des Beethoven-Hauses mit Sir András Schiff endete mit einem Abschlusskonzert der Teilnehmer. Fünf Tage lang konnten interessierte… Artikel lesen
Turandot in Immling
Mit Giacomo Puccinis „Turandot“ eröffnet das Immling Festival die Festivalsaison am 22. Juni um 18 Uhr im Festspielhaus Immling. Artikel lesen
Die Sonne kommt aus dem Norden
Das Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi touren mit „Midnight Sun" diesen Sommer in Deutschland und Österreich. Artikel lesen
Thomas Zehetmair am Chefdirigentenpult
In der Saison 2019/2020 setzt das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) auch auf bewährte Konzertformate mit international bekannten Künstlern wie Rafał… Artikel lesen
Viele Opern und Konzerte
Nach den ersten 39 Aufführungen im Haupt- und Rahmenprogramm ziehen die Händel-Festspiele Halle eine positive Zwischenbilanz: Die Veranstalter zählten… Artikel lesen
Dunkles Stück im Klosterhof
Der Regisseur Aron Stiehl, der in St.Gallen zuletzt Macbeth inszeniert hat, und sein Bühnenbildner Frank Philipp Schlössmann zeigen auf der großen… Artikel lesen
Nächster Karriereschritt in Salzburg
Ab der Spielzeit 2019/2020 wird Gabriel Venzago die Position des ersten Kapellmeisters am Salzburger Landestheater übernehmen. Artikel lesen
Berliner Philharmoniker haben einen Ehrendirigenten
Aus Anlass seines 50-jährigen Dirigierjubiläums mit dem Orchester und als Ausdruck der langjährigen Verbundenheit haben die Berliner Philharmoniker… Artikel lesen
Live statt aus der Konserve
Die Bigband des Hessischen Rundfunks hat in Schulen gespielt, um die Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit Jazz zu bringen. Artikel lesen
Eötvös, Lang, Rihm
Neue Opern in der Neuen Oper
Gleich drei österreichische Erstaufführungen präsentiert der Intendant der Neuen Oper Wien, Walter Kobéra, in der kommenden Saison. Artikel lesen
Musiktage Mondsee des Auryn-Quartetts
"Anfang und Ende aller Musik"
Die vom Auryn-Quartett geleiteten Musiktage Mondsee 2019 stellen Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt, von dem Max Reger sagte, er sei „Anfang und… Artikel lesen
Mahler, Zemlinsky, Weinberg
Neuer Generalmusikdirektor startet durch
Mit einem ambitionierten und reizvollen Programm tritt Stefan Vladar seine erste Saison als musikalischer Chef in Lübeck an. Artikel lesen
Unter den Linden
Barenboim verlängert in Berlin
Die kurzfristig einberufene Pressekonferenz verleitete manche zu Spekulationen. Doch es kam anders: Daniel Barenboim hat seinen Vertrag an der… Artikel lesen
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Saison mit Beiträgen zum Beethovenjahr
Chefdirigent Mariss Jansons und Orchestermanager Nikolaus Pont haben in München die neue Konzertsaison 2019/20 des Symphonieorchesters des Bayerischen… Artikel lesen
Das Daniel Oetz Salcines Quartett
Bundesbegegnung Jugend jazzt
Die Preisträger der 17. Bundesbegegnung Jugend jazzt stehen fest: Das Daniel Oetz Salcines Quartett aus Nordrhein-Westfalen gewinnt den Studiopreis… Artikel lesen
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Leben und Werk
Sigfrid Karg-Elert
Die 1984 gegründete Karg-Elert-Gesellschaft setzt sich für die Verbreitung der Werke des Komponisten ein. Der scheidende Vorsitzende Johannes Matthias… Artikel lesen