Monat: 05/2019
Usedomer Musikfestival im Herbst
Fokus auf Deutschland
Wenn auf Usedom im Herbst länger als andernorts die Sonne wärmt, dann lädt das Usedomer Musikfestival für drei Wochen zu musikalischen Höhepunkten an… Artikel lesen
Verdienste um die Vermittlung klassischer Musik
Ehrung für Joshua Bell
Der amerikanische Geiger Joshua Bell hat im Rahmen seines Gastspiels bei den Dresdner Musikfestspielen am 27. Mai 2019 den 16. »Glashütte Original… Artikel lesen
Zermatt Music Festival & Academy
In der Tradition von Pablo Casals
Das Zermatt Music Festival & Academy des Scharoun Ensembles der Berliner Philharmoniker bietet wieder Konzerte und Meisterkurse am Fuß des Mtterhorns.… Artikel lesen
Schubert-Wettbewerb Dortmund
Konzerte mit Preisträgern
In der Kompressorenhalle des Industriedenkmals Kokerei Hansa treten beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund vom 5. bis 7. Juli 2019 wieder… Artikel lesen
Viel Neue Musik vor großem Publikum
Musikfest Hamburg ging zu Ende
Mit einer konzertanten Aufführung von Strawinskys Oper »The Rake’s Progress« mit Barbara Hannigan ist das 4. Internationale Musikfest Hamburg zu Ende… Artikel lesen
Schöpfen aus der Musik
hr-Bigband schaut voraus
„Den eigenen Gefühlen und Assoziationen freien Lauf lassen und aus der Musik das schöpfen, was man von ihr will oder was man von ihr braucht." Das… Artikel lesen
Preis des Festivals Young Euro Classic
Plätze in Publikumsjury zu vergeben
Mit dem Europäischen Komponistenpreis hat das Festival Young Euro Classic einen außergewöhnlichen Preis initiiert. Denn keine Fachjury, sondern das… Artikel lesen
Kölner Fest für Alte Musik
Cellist und Gambist Ira Givol
Die Kölner Gesellschaft für Alte Musik hat den Cellisten Ira Givol zum künstlerischen Leiter für das Kölner Fest für Alte Musik 2020 berufen. Artikel lesen
Festival mit Stars und Workshop
Worms: Jazz & Joy
Saxophonist Pee Wee Ellis tritt gleich zweimal im Rahmen des Festivals auf. Am Freitag spielt der ehemalige musikalische Leiter und Komponist von… Artikel lesen
Karl Amadeus Hartmann-Kompositionspreis
Schüler von Obst überzeugt Jury
Einen schönen Erfolg feierte ein Weimarer Kompositionsstudent: Der Südkoreaner Jingyu Jang aus der Klasse von Prof. Michael Obst gewann den 1. Preis… Artikel lesen
72. Neuburger Barockkonzerte
Komponistinnen im Fokus
Vom 10. bis 13. Oktober 2019 finden die diesjährigen Neuburger Barockkonzerte in den historischen Räumlichkeiten in Neuburg an der Donau statt und… Artikel lesen
Pärt und Kancheli zum 85.
RIAS Kammerchor
Der RIAS Kammerchor singt kommende Spielzeit Repertoire von J.S. Bach über J. Brahms bis zu zeitgenössischen Komponisten wie A. Pärt und G. Kancheli,… Artikel lesen
Erste Promotion an Musikhochschule in Nürnberg
Trump promoviert in Nürnberg
Der Klangkünstler, Musikforscher und Saxophonist Sebastian Trump hat als erster Promovend in der Historie der Hochschule für Musik Nürnberg seine… Artikel lesen
Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg
Kompositionswettbewerb ad libitum
Mit dem Wettbewerb möchten die Organisatoren dazu beitragen, ein attraktives, künstlerisch hochwertiges und spielbares Repertoire zeitgenössischer… Artikel lesen
Gut besuchte Veranstaltungen
Schwetzinger Festspiele gehen zu Ende
Rund 22.000 Besucher erlebten in den vergangenen vier Wochen die Schwetzinger Festspiele. Die Auslastung bei den kostenpflichtigen Veranstaltungen… Artikel lesen
Junger Dirigent mit besten Referenzen
Nordwestdeutsche Philharmonie
Jonathan Heyward wird Chefdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie. Der junge Amerikaner ist derzeit Assistent von Mark Elder beim Hallé Orchester… Artikel lesen
Freunde, Förderer und Mäzene gesucht
Symphonieorchester Vorarlberg
Das Symphonieorchester Vorarlberg freut sich über hohe Besucherzahlen und auf den neuen Chefdirigenten Leo McFall. Artikel lesen
Ehrgeizige Aufnahmeprojekte
Deutsche Radio Philharmonie
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und Chefdirigent Pietari Inkinen gehen mit finnischen Akzenten und Beethoven in die neue… Artikel lesen
„göttingen händel competition"
Ensemble Caladrius räumt Preise ab
Fünf Ensembles gingen in die diesjährige „göttingen händel competition" und doch gibt es nur einen Sieger: Das Ensemble Caladrius gewinnt alle drei… Artikel lesen
Der Weg der Dirigentin Yura Yang
Maestra macht noch den Master
Nach dem Wechsel von GMD Georg Fritzsch, der nach Karlsruhe wechseln wird, gibt Kiel auch bekannt, dass Dirigentin Yura Yang nach Aachen geht. Artikel lesen
Theater Duisburg wieder bespielbar
Nach Wasserschaden öffnet sich wieder der Vorhang
Nach dem Wasserschaden vom 5. April kann der Proben- und Vorstellungsbetrieb im Theater Duisburg ab Pfingstmontag in eingeschränkter Form wieder… Artikel lesen
Radiokulturpreis der GEMA
Auszeichnung für DLF Kultur
Der Radiokulturpreis der GEMA geht in diesem Jahr an Deutschlandfunk Kultur und SR 3 Saarlandwelle. Deutschlandfunk Kultur wird in der Kategorie… Artikel lesen
Von Zauberflöte und Zauberharfe
Ältestes deutsches Mozartfest
Im Kaisersaal der Würzburger Residenz wird am Abend des 24.5. das Mozartfest Würzburg 2019 mit einem Konzert des Freiburger Barockorchesters und dem… Artikel lesen
Der Hornist, der Trompeter war
Tillmann Höfs erhält Usedomer Musikpreis
Mit Tillmann Höfs gewann 2017 nach 33 Jahren wieder ein Hornist den Deutschen Musikwettbewerb. Und eine weitere Auszeichnung steht an: Im Oktober… Artikel lesen
Stars, die nicht nur glänzen wollen
Jazz-Pott bleibt im Pott
Die von FONO FORUM-Autor Berthold Klostermann kuratierte Reihe Jazz in Essen präsentiert im historischen Grillo-Theater wieder starke und mutige… Artikel lesen
Fachmesse in München
High End wächst
Messeveranstalter ziehen ja generell eine positive Bilanz, auch wenn die Zahlen das nicht hergeben. Aber die Fakten der diesjährigen High End belegen… Artikel lesen
Expertise im schweren Deutschen Fach
Dirigent Georg Fritzsch von Kiel nach Karlsruhe
Dirigent Georg Fritzsch, seit 2003 Chef in Kiel, geht mit der Spielzeit 2020/21 als Generalmusikdirektor nach Karlsruhe ans Badische Staatstheater und… Artikel lesen
Philharmonische Konzerte in Bremen
Väter der Sinfonie
Programmatisch werden sich die Bremer Philharmoniker und Marko Letonja ab der kommenden Spielzeit intensiv mit der Geschichte der Symphonie… Artikel lesen
Internationale Bachakademie stellt Pläne vor
Woche, Fest und Abonnements
Mit einigen strukturellen Neuerungen wartet die Internationale Bachakademie in der Saison 2019/20 auf: Das neue Konzertformat »Hin und weg!« bezieht… Artikel lesen
Thielemann mit Schumann verkauft sich gut
Lang Lang bleibt kommerzieller Erfolgsgarant
Auch im Mai bleibt Lang Langs „Piano Book" das gefragteste Produkt seines Genres und führt ein weiteres Mal die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts… Artikel lesen
Frische Klänge in alten Gemäuern
1. Internationales Jazzfestival im Kloster Jerichow 2019
Das 1. Internationale Jazzfestival „Jazz im Kloster“ lockt vom 16. August bis 18. August 2019 ins Kloster Jerichow. Die Stiftung Kloster Jerichow will… Artikel lesen
Daniel Behle singt Lohengrin
Konwitschny mit Revolutionsoper
Die Oper Dortmund setzt vermehrt auf große Namen. Und auf die Erschließung neuer Besucherkreise. Artikel lesen
Händelfestspiele Göttingen
Noch Platz für Barockfreunde
Fast keine Veranstaltung ausverkauft: Die Händelfestspiele Göttingen starten mit freien Plätzen. Artikel lesen
Neue Wege zum Publikum
NRW fördert Oper Dortmund
Neues Förderprogramm des Landes NRW für Theater und Opernhäuser will "Neue Wege" ebnen. Artikel lesen
Das "kleine" BR-Orchester live
Münchner Rundfunkorchester
Das Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks setzt auch in seiner 67. Spielzeit und der dritten Saison mit Chefdirigent Ivan Repušić Artikel lesen
Dresden knüpft beim Bauhaus an
Mit Visionen in die Festspiele
Die 42. Dresdner Musikfestspiele starten am 16. Mai 2019 unter dem Motto »Visionen« in einen neuen Jahrgang. Artikel lesen
Schweizer ehren 93-Jährige
Jazzpreis für Othella Dallas
Othella Dallas erhält den 13. Schweizer Jazzpreis. Die 93-jährige amerikanische, in der Schweiz wohnhafte Sängerin wird damit für ihre… Artikel lesen
Stiftung Bach-Archiv Leipzig
Koopman übernimmt von Gardiner
Ton Koopman ist neuer Präsident der Stiftung Bach-Archiv Leipzig. Für seine Verdienste wurde Ton Koopman mit zahlreichen internationalen Preisen… Artikel lesen
Lucerne Festival stellt sich neu auf
"Getan, was jede Firmenführung tut"
Das Lucerne Festival stellt das Oster- und das Piano-Festival ein und fokussiert sich auf das große Sommerfestival. Artikel lesen
Mitglied der Akademie der Künste
Komponist Georg Katzer verstorben
Der Komponist Georg Katzer, geboren 1935 in Habelschwerdt, Schlesien, ist am 7. Mai 2019 in Berlin gestorben. Dies teilt die Akademie der Künster mit.… Artikel lesen
Alle vier Jahre
Robert-Schumann-Wettbewerb
Auch wenn der nächste Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang erst in mehr als einem Jahr beginnt, sind Anmeldungen schon… Artikel lesen
Sie inspirierte Mozart
Glasharmonika-Spielerin Marianne Kirchgessner
Im Juni 2019 jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag der zu ihrer Zeit als bekannte Virtuosin gefeierten, in vielen Teilen Europas konzertierenden… Artikel lesen
SWR Jazzpreis 2019 für Liz Kosack
Keyboarderin aus Maine
Den SWR Jazzpreis 2019 erhält Liz Kosack, Keyboarderin aus Maine. Der nach SWR-Angaben älteste Jazzpreis Deutschlands ist mit 15.000 Euro Preisgeld… Artikel lesen
Festival Klangvokal
Dortmund bittet zum Gesang
In einer Woche beginnt das Klangvokal Musikfestival Dortmund. Unter dem Leitthema "WIR!" bieten Festivaldirektor Torsten Mosgraber und sein Team mit… Artikel lesen
Geballte Starpräsenz
Pfingstfestspiele in Baden-Baden
Amerikanische Liedkunst, italienischer Orchesterklang, deutsches Oratorium, türkische Moderne und französischer Klavier-Impressionismus: Die… Artikel lesen
27. SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg
Musikalischer Nachwuchs in Sachsen-Anhalt
Mit 13 Veranstaltungen an sechs besonderen Orten in Sachsen-Anhalt verspricht die 27. SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg (SMA) vom 13. bis zum 28.… Artikel lesen
Wanted: Trio für Flöte, Viola und Harfe
Günter-Bialas-Kompositionswettbewerb
Der Günter-Bialas-Kompositionswettbewerb für Kammermusik, den die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) in Verbindung mit der GEMA Stiftung… Artikel lesen
„Leipzig!!! … HERE I AM“
Briefe von Ethel Smyth
Hochschule für Musik und Theater Leipzig veröffentlicht am 8. Mai 2019, dem 75. Todestag der Komponistin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Ethel… Artikel lesen
Stadler: Saxophonklasse mit internationalem Niveau aufbauen
Neuer Professor für Saxophon
Patrick Stadler wird neuer Professor für Klassisches Saxophon an der Hochschule für Musik Nürnberg. Artikel lesen
Kopfhörer ohne Kabel immer beliebter
Wie kommt die Musik ins Ohr?
In Deutschland lag der Umsatz mit Audiogeräten in den vergangenen zwölf Monaten bei knapp 1,74 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 1,9… Artikel lesen