Monat: 04/2018
Beliebtes Format: Klassik Opern Air
Don Giovanni im Park
Konzert ausverkauft? Da öffnet der NDR die Generalprobe für das Publikum. Artikel lesen
Sanierung dauerte nur drei Jahre
Oper Genf kehrt ins Stammhaus zurück
Das Grand Théâtre de Genève präsentierte eine Vorschau auf die letzte Saison des aktuellen Generaldirektors Tobias Richter. Artikel lesen
Ehrung für Herbert Blomstedt
Orden der Aufgehenden Sonne am Bande
Herbert Blomstedt, Honorary Conductor Laureate des NHK Symphony Orchestra, erhält den „Orden der Aufgehenden Sonne“ als Anerkennung seiner Leistungen… Artikel lesen
"Abschied in großer Dankbarkeit"
Intendantenwechsel in Dortmund mit vierfachem Nelsons
Intendant Benedikt Stampa stellt mit dem Konzertprogramm 2018/19 seine letzte Dortmunder Saison vor. Er wechselt zum Festspielhaus Baden-Baden. Artikel lesen
Konzert des Ensembles KNM im Radialsystem
Zwischen Vernichtung und Nostalgie
Im Berliner Radialsystem hat das Ensemble KNM Berlin an zwei Abenden Konzerte mit Neuer Musik gespielt. Unter dem Titel 4Real gab es wie bei… Artikel lesen
Trifonov und George Benjamin in Residence
Jahresvorschau der Berliner Philharmoniker
Rattle (nicht ganz) weg, Petrenko (noch nicht ganz) da - die Berliner Philharmoniker stehen vor einer Saisons des Übergangs. Diese verspricht dafür… Artikel lesen
Ausgewogenes Programm im Norden
Kluge und törichte Jungfrauen
Bremerhaven hat nicht nur das Auswandererhaus, sondern auch ein höchst lebendiges Stadttheater. Das hat jetzt sein Programm für die nächste Saison… Artikel lesen
Grüße aus der Zwischenzeit
Musikalisches Programm der Ruhrtriennale
Die fundamentalen gesellschaftlichen Umbrüche und Aufbrüche stehen im Fokus der ersten Ruhrtriennale unter der Leitung von Stefanie Carp. Die neue… Artikel lesen
Abenteuerlust und Klangsinn
Tage Alter Musik Regensburg
Zum 34. Mal präsentieren die Tage Alter Musik Regensburg am Pfingstwochenende vom 18. bis 21. Mai 2018 in der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg Musik… Artikel lesen
Bundesverband Musikindustrie stoppt ECHO
Branchenverband auf Flucht nach vorne
Den in die Kritik geratenen ECHO wird es nicht mehr geben. Das hat der Vorstand des Bundesverbandes Musikindustrie gestern in einer außerordentlichen… Artikel lesen
Auch Daniel Barenboim gibt Preis zurück
Schar der Preisträger wird immer kleiner
Nach Pianist Igor Levit sowie der Sächsischen Staatskapelle und Christian Thielemann hat sich auch Daniel Barenboim entschieden, seinen ECHO… Artikel lesen
Neugier auf Neues und Unbekanntes
Howard Griffiths verlässt Brandenburgisches Staatsorchester
Zum Ende der Spielzeit 2017/18 verlässt Howard Griffiths das Brandenburgische Staatsorchester, das er seit 2007 leitet. Artikel lesen
Dritter Deutscher Chordirigentenpreis
Hsin-Chien Fröhlich
Hsin-Chien Fröhlich, Chordirektorin am Theater Hof, wurde mit dem Deutschen Chordirigentenpreis ausgezeichnet, der zum dritten Mal vom Deutschen… Artikel lesen
Nürnberg bekommt neues Konzerthaus
Naturstein-, Holz- und Glaselemente
Baubeginn soll im Sommer 2021 sein, die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 vorgesehen. Bereits im April 2016 hat der Freistaat Bayern eine… Artikel lesen
Heidelberger Frühling mit politischer Botschaft
Dudamel in "Propagandabeziehung" mit Regime
Sieben Ur- und europäische Erstaufführungen, eine Koproduktion, neun Hörfunkmitschnitte, Livestreams der Lied Akademie mit über 30 000 Zuschauern… Artikel lesen
Sound mit "Farben und Emotionen"
SWR Jazzpreis für Saxofonist Sebastian Gille
Der in Köln lebende Saxofonist Sebastian Gille erhält den ältesten Jazzpreis Deutschlands. Die Übergabe findet im Herbst 2018 im Rahmen von „Enjoy… Artikel lesen
Freundeskreis vergibt Aalto-Bühnenpreis
Auszeichnung für Opernsängerin
Der Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen zeichnet die britisch-kanadische Sopranistin Jessica Muirhead mit dem Aalto-Bühnenpreis 2018 aus. Artikel lesen
Brigitte Fassbaender in Leverkusen
Sänger sollen auch moderieren
Der Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft im BDI richtet einen Musikwettbewerb „Ton & Erklärung" für Sänger mit Brigitte Fassbaender als… Artikel lesen
Musik - auch mit sozialem Anspruch
Klavierfestival in Duisburg eröffnet
Pierre-Laurent Aimard tritt auch mit einem kurzen Ballett von Duisburger Schülern auf. Artikel lesen
"Herausragende Qualität des Konzertangebots"
Musikverleger ehren Bamberger
In der laufenden Spielzeit 2017/18 zeichnet der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) die Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie… Artikel lesen
Augsburg wird Staatstheater
Neuer bayerischer Ministerpräsident
„Neben den bereits beschlossenen Konzertsälen in München und Nürnberg werden wir ein drittes bayerisches Staatstheater in der Metropole Augsburg… Artikel lesen
Ring an einem Abend - live
Oper Essen bleibt spannend
Das Aalto-Theater zeigt sechs neue Inszenierungen in der kommenden Spielzeit, darunter Bestseller wie Carmen und Freischütz, aber auch Reimannns… Artikel lesen
Was lehren die Schüler über den Meister?
Forschung sucht Bachs Schüler
Johann Sebastian Bach unterrichtete im Lauf seines Lebens über 100 Privatschüler. Wissenschaftler des Bach-Archivs Leipzig spüren diesen seit 2015… Artikel lesen
Doppelabend mit Raritäten
Donizettis Erstling in Duisburg
Zwei Opern-Raritäten haben am Sonntag, 22. April, um 18.30 Uhr Premiere im Theater Duisburg: „Pygmalion“, das erste Bühnenwerk des späteren… Artikel lesen
SWR2 Musikstunden-Reihe mit Thomas Hampson
Das Lied als Spiegel seiner Zeit
„Ich finde diese Kunstform wahnsinnig aufregend. Für mich ist das so selbstverständlich, es ist ein Alltag für mich. Und ich möchte diese Leidenschaft… Artikel lesen
Carl Maria von Webers Freischütz
Erste wissenschaftlich-kritische Gesamtausgabe
Den Deutschen Musikeditionspreis erhielt der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Veit vom Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn für die… Artikel lesen
Sir Reginald Goodall Award
Ehrung für Catherine Foster
Auszeichnung für Bayreuths Brünnhilde aus Großbritannien. Artikel lesen
Pfingstfestspiele mit Wagner und Mahler
Zwischen Verdammnis und Auferstehung
Auf allen Weltenmeeren zuhause, zum „Holländer" im Festspielhaus vereint: Internationale Solistenstars geben sich die Ehre, allen voran Bryn Terfel. Artikel lesen
Ehrung für Franco Ambrosetti
Der Mississippi zu Gast am Lago Maggiore
Das JazzAscona ist eines der weltweit bedeutendsten Festivals für Jazz und New Orleans Beat. Es bietet vom 21. bis 30. Juni 2018 eine New Orleans… Artikel lesen
Musiktage Badenweiler
Rihm und Schubert, Debussy und Zimmermann
Ein Bariton mit viel Goethe im Programm, ein Pianist, der vier historische Flügel in einem Konzert spielt, die Verbindungen zwischen Bernd Alois… Artikel lesen
Das Dvorak Festival im September
Auch Prag verneigt sich vor Bernstein
Dvoraks Sakralwerken aber auch Leonard Berstein gelten besondere Schwerpunkte beim diesjährigen Prager Dvorak Festival. Artikel lesen
Nächste Woche: jazzahead! 2018
"Einzige universelle Sprache des Planeten"
Am 19. April beginnt in Bremen die internationale Fachmesse für die Jazzszene. Das Fach- und Messeprogramm ist komplett, Themenschwerpunkte sind… Artikel lesen
Neue Musik aus ihrem Elfenbeinturm holen
Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik
In CoroTopia, der 4. Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik, erarbeiten der Dresdner Kammerchor und Hans-Christoph Rademann in Hellerau vor den Ohren… Artikel lesen
Göttingens Händelpflege mit Nachwuchs
Festspiele mit Wettbewerb
Nach der Premiere im letzten Jahr startet die „göttingen händel competition" der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen, Teil des EU-geförderten… Artikel lesen
Saisonvorschau verspricht viele Musikerlebnisse
Die Essener Philharmonie bleibt spannend
Sängerin Christiane Karg und das Collegium Vocale Gent unter Philippe Herreweghe sind in der kommenden Konzertsaison häufiger in der Essener… Artikel lesen
Bundesweites Informations- und Rechercheportal
Landschaft der Musiknation Deutschland
Immer mehr Menschen interessieren sich für Möglichkeiten, sich aktiv neue Kenntnisse anzueignen, auch im Musikbereich. Ab heute präsentiert das… Artikel lesen
Festival-Freiheit ohne Zentrum
Viele Bühnen für die Berliner Jazzszene
Purismus ist die Sache der Macher von Xjazz nicht. Seit dem Festival Debut im Mai 2014 strecken und dehnen sie ihr Jazzverständnis munter in alle… Artikel lesen
Teilnahme ohne Altersgrenze möglich
Hoch dotierter Preis für Neue Musik
Nach der ersten Basel Composition Competition (BCC) im Februar 2017 wird die zweite Ausgabe vom 20. bis 24. Februar 2019 unter der Leitung des… Artikel lesen
Ein neues Orchester
Das Thüringer Bach Collegium
Das Thüringer Bach Collegium spielt Werke von Johann Sebastian Bach, seinen Vorfahren (Altbachisches Archiv), seinen Söhnen und seinen Zeitgenossen in… Artikel lesen
Deutscher Geiger begleitete Afghanen nach Kabul
Auszeichnung für musikalischen Flüchtlingshelfer
Seine drohende Abschiebung war ein Lehrstück über die menschlichen und gesellschaftlichen Tragödien, die sich mitunter bei der Rückführung von… Artikel lesen
Frankfurter Krenek-Aufführung ausgezeichnet
"Stellvertretend für eine ganze Generation "
Die International Opera Awards 2018 sind vergeben. In der sechsten Auflage des Glamour-Events wurde die spanische Mezzosopranistin Teresa Berganza für… Artikel lesen
Publikum konnte über Internet abstimmen
Internationaler Deutscher Pianistenpreis
In Frankfurt wurde der Internationale Deutsche Pianistenpreis 2018 ausgetragen. In der Jury saß u. a. Lars Vogt. Artikel lesen
Katalog auch über Streaming-Dienste
Unterstützung junger Künstler
Claves, das Schweizer Label für klassische und zeitgenössische Musik sowie für Jazz, feiert im April das erste halbe Jahrhundert seiner Existenz. Und… Artikel lesen
Markus Stenz hängt ein Jahr dran
Baltimore Symphony Orchestra
Das Baltimore Symphony Orchestra (BSO) hat den Vertrag mit Markus Stenz als Erstem Gastdirigenten um die Saison 2018/2019 verlängert. Artikel lesen
Miterleben, wie Kammermusik verbindet
Kremer, Tetzlaff, Isserlis und Schiff
Vom 1. bis 10. Mai 2018 wird Kronberg zum Schauplatz eines musikalischen Blind Dates: 21 ausgesuchte junge Spitzenmusiker treffen auf vier… Artikel lesen
NORDIC PULSE mit Kristjan Järvi in Leipzig
Die MDR-Ensembles feiern die Luft
In fünf Konzerten und einer Filmvorführung widmen sich Chefdirigent Kristjan Järvi und die MDR-Ensembles beim zweiten der NORDIC PULSE-Festivals dem… Artikel lesen
Spannung, Stocken, Energie
Zum Tod von Cecil Taylor
"Total Free" war der Artikel im FONO FORUM 8/2017 zu einer Ausstellung über das Label FMP überschrieben. Die 11-CD-Box des Labels mit Cecil Taylor -… Artikel lesen
Auch beim Orchestre de la Suisse Romande
Essen trauert um Konzertmeisterin
Die Theater und Philharmonie Essen trauert um Magda Senn-Sarbu. Die Violinistin und Konzertmeisterin der Essener Philharmoniker starb gestern… Artikel lesen
Staatsoper für alle (die wollen)
Mitreißende Musik in aller Öffentlichkeit
Am 16. und 17. Juni findet Staatsoper für alle bereits zum zwölften Mal auf dem Bebelplatz statt. Mit einem Live-Konzert der Staatskapelle Berlin und… Artikel lesen
"Clowns sagen immer die Wahrheit"
Jetzt clownt er auch noch
Ja, er ist ein Clown, auch, und ein reflektierter dazu. Tenor, Nicht-Tenor, Moderator, Regisseur und was sonst noch alles, Rolando Villazon hat an… Artikel lesen