Monat: 02/2018
Lübecker Brahms-Institut stellt neues Projekt vor
Joseph Joachim in die Post geschaut
Musikautographe, Abschriften, Briefe, Fotografien und Zeitungsausschnitte gehören zum Nachlass von Joseph Joachim, den das Brahms-Institut an der… Artikel lesen
Lange Nacht der Musik in München
Musikalische Launen im April
Am 28. April 2018 feiert München zum 19. Mal „Die Lange Nacht der Musik“. Von 20 bis 3 Uhr haben die Besucher dann wieder die Qual der Wahl zwischen… Artikel lesen
Stefano Bollani im Grillo-Theater
O sole mio als Jazz-Standard
FONO FORUM Autor Berthold Klostermann begrüßt zum Abschluss der Reihe Jazz in Essen einen originellen und humorvollen Vertreter seiner Zunft: den… Artikel lesen
Freiheit und Form verwoben
Jazzpreis Berlin an Aki Takase
Die Pianistin und Komponistin Aki Takase erhält den Jazzpreis Berlin 2018. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Land Berlin vergeben die mit… Artikel lesen
Hornist des Orchesters kommt als Sänger wieder
Von Kontrasten und Dialogen
Startenor Klaus Florian Vogt zählt zu den Gästen des Staatsorchesters Hamburg in der Spielzeit 2018/19. Die Programme des Orchesters setzen Altes und… Artikel lesen
Sponsor betont Gemeinsamkeiten
Schweizer Bank unterstützt Elbphilharmonie
Die Schweizer Privatbank Julius Bär ist neuer "Principal Sponsor" der Elbphilharmonie Hamburg. Die Bank tritt damit an die Seite von BMW, Montblanc… Artikel lesen
Zwei prominente Jazzer im Duett
Brönner und Ilg on Tour
Startrompeter Till Brönner und der Kontrabassist Dieter Ilg haben vor ausverkauftem Haus in der Kölner Philharmonie das erste Konzert ihrer… Artikel lesen
Ausstellung im Kieler Opernhaus
"Der Ring des Nibelungen" in der Welt des Plakats
Opernregisseur Heinz-Lukas Kindermann stellt seine große Sammlung von Plakaten aus, die für Inszenierungen des "Ring des Nibelungen" in aller Welt… Artikel lesen
Instrumente des Deutschen Musikinstrumentenfonds
Preisträgerkonzert am 1. Mai auf DLF
23 meisterhafte Geigen, Bratschen und Celli wurden beim 26. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg von der Deutschen Stiftung… Artikel lesen
Streichernachwuchs trifft sich bei Frankfurt
Jahresprogramm der Kronberg Academy
Die Kronberg Academy im Taunus bei Frankfurt bietet wieder viele Möglichkeiten, den Streichernachwuchs zu erleben. Artikel lesen
Mitmachen können auch Laien
Symphonic Mob für Jedermann
Nach dem Erfolg des ersten Symphonic Mobs vor zwei Jahren im Weserpark Bremen wird es am 30. Juni zum zweiten Mal heißen: Herzlich Willkommen zu… Artikel lesen
Deutscher Chorverband
Christian Wulff ist neuer Präsident
Christian Wulff ist neuer Präsident des Deutschen Chorverbands. Der Altbundespräsident wurde ohne Gegenstimmen für die nächsten vier Jahre an die… Artikel lesen
Schlossfestspiele gehen auf Klangreisen
Nach Ludwigsburg - ins Ungewisse
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele starten im Wonnemonat Mai in eine Reise ins Ungewisse - aber nur was das Motto angeht. Denn die engagierten… Artikel lesen
3,5 Millionen Euro an Preis- und Fördergeldern
Ernst von Siemens Musikstiftung
Die diesjährigen Komponisten-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung gehen an Clara Iannotta, Timothy McCormack und Oriol Saladrigues. Die… Artikel lesen
Semperoper mit neuem Intendanten
Alter Glanz soll bleiben
Intendant Peter Theiler hat das Programm seiner ersten Saison an der Semperoper Dresden vorgestellt - mit zwölf Premieren, viel Repertoire und… Artikel lesen
Gäste aus aller Welt bei der jazzahead!
Weltweit größte Fachmesse für Jazz in Bremen
Die Internationale Jazz-Fachmesse jazzahead! in Bremen legt dieses Jahr den Fokus auf das Partnerland Polen, bietet Neuerungen beim Rahmenprogramm und… Artikel lesen
Auch Bayreuth und Wien schätzen ihn
Axel Kober bleibt am Rhein
Die Deutsche Oper am Rhein bleibt ein Hort der Konstanz. Generalmusikdirektor Axel Kober bleibt mindestens bis 2024. Artikel lesen
Marietheres List förderte auch den Tanz
Erste deutsche Dreisparten-Intendantin verstorben
Wie das Theater Regensburg mitteilt, ist Marietheres List gestorben, die in den Jahren 1988-2002 Intendantin des Theaters Regensburg war. Artikel lesen
Goldener Löwe für ECM-Star
Das Lebenswerk des Keith Jarrett
Welche Wirkung das Spiel des Pianisten Keith Jarrett auf empfindsame Seelen haben kann, hat Reiner H. Nitschke im FONO FORUM 9/2016 exemplarisch… Artikel lesen
Amtseinführung von Andris Nelsons
Der 21. Gewandhauskapellmeister
Den offiziellen Amtsantritt von Andris Nelsons als neuer Gewandhauskapellmeister überträgt der MDR am Donnerstag, 22. Februar, live aus Leipzig. Artikel lesen
Mozartwettbewerb der Universität Mozarteum Salzburg
Russin sang den besten Mozart
Mit dem Finalkonzert der Sparte Gesang ist 13. Internationale Mozartwettbewerb der Universität Mozarteum Salzburg zu Ende gegangen. Der 1. Preis in… Artikel lesen
Hindemith-Preis an Clara Iannotta
Schleswig-Holstein Musik Festival
Die italienische Komponistin Clara Iannotta erhält den mit 20.000 Euro dotierten Hindemith-Preis. Das Votum der Jury unter Vorsitz des… Artikel lesen
Schleswig-Holstein Musik Festival
Sabine Meyer in 19 Konzerten
Das Schleswig-Holstein Musik Festival bietet ab Ende Juni für zwei Monate wieder einen vollen Terminkalender mit mehr als 200 Konzerten. Artikel lesen
Wissenschaftliche Konferenz in Magdeburg
Der literarische Komponist Georg Philipp Telemann
Lange entging der Musikwelt viel, weil sie sich nicht intensiv mit Telemann auseinander gesetzt hat. Doch nun geht die Forschung wichtigen Fragen nach… Artikel lesen
2 x 3 Finalisten beim Neuen Deutschen Jazzpreis
Salomea und andere Talente
Die Finalisten des Neuen Deutschen Jazzpreises der IG Jazz Rhein-Neckar stehen fest. Erstmals wird neben Band- und Solopreis auch einer für… Artikel lesen
Zunächst drei Opern pro Jahr
Nézet-Séguin früher an die Metropolitan
Bereits im September dieses Jahres und damit zwei Jahre früher als ursprünglich angekündigt übernimmt Yannick Nézet-Séguin die musikalische Leitung… Artikel lesen
Kinder unserer Zeit
Das neue FONO FORUM
Die Serie Neue Meister aus dem Hause Edel versammelt aktuelle musikalische Standpunkte, die mit der Nachkriegs-Avantgarde und deren Verdikten komplett… Artikel lesen
Konzertmitschnitte remastered im Kino
Karajan ist zurück!
„Karajan Cinema Classics bringt eine neue Klangdimension, die Herbert von Karajans Traum des immersiven Sounds verwirklicht und unsere Klassik-Fans… Artikel lesen
Adelia in Hildesheim
Deutsche Erstaufführung von Donizetti-Oper
Am Theater für Niedersachsen ist ab dem 10. März die Donizetti-Oper „Adelia“ erstmals in Deutschland zu erleben. Artikel lesen
Festival in Dortmund mit vielen Stimmen
Klangvokal mit Monteverdi-"Uraufführung"
Das Klangvokal Musikfestival Dortmund zeigt sich bei seiner zehnten Ausgabe in Feierlaune und erwartet zum Jubiläum herausragende Künstler aus 20… Artikel lesen
Hitlisten, Bestseller, Medienstars
Neujahrskonzert der Wiener zieht nach wie vor
In den Verkäufen des Monats Januar findet sich das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti auf Platz Eins. Artikel lesen
Braunschweig macht eine Sommer-Carmen
Begeisterung für die Oper wecken
Warum nicht? Das Staatstheater Braunschweig geht im Sommer wieder ins Offene und lockt auch Menschen, die sonst vielleicht nicht in die Oper gehen,… Artikel lesen
Nadège Foofat nach Nashville eingeladen
Assistentin von Kent Nagano
Die Hamburger Dirigentin Nadège Foofat, Assistentin von Kent Nagano, dirigiert bei der 2018 Bruno Walter National Conductor Preview in Nashville -… Artikel lesen
Rafael Payare in San Diego
Junger Dirigent mit höchsten Weihen
Rafael Payare wird der 13. Musikdirektor der San Diego Symphony. Das Orchester wurde 1908 gegründet und ist damit das älteste Klassik-Orchester im… Artikel lesen
Hans Heiling als Abgesang auf die Zechen
Opern-Frühschoppen mit Steigerlied
Das Ende der letzten Zeche im Ruhrpott nimmt die Oper Essen zum Anlass die Zauberoper Hans Heiling von Heinrich Marschners aufzuführen - und zur… Artikel lesen
Theater Gießen mit weiterer Rarität
Jaromír Weinberger: Schwanda, der Dudelsackpfeifer
Das Stadttheater Gießen lädt mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer zur Wiederentdeckung einer fast vergessenen, schwungvollen Volksoper für die ganze… Artikel lesen
Sylvain Cambreling kommt nach Hamburg
Symphoniker Hamburg bekommen neuen Chef
"Die Laeiszhalle atmet nicht nur eine reiche Tradition, sondern gehört zu den am schönsten klingenden Sälen der Welt. Es ist eine Ehre und berührt… Artikel lesen
Erster Preis an das Quatuor Tchalik
13. Internationaler Mozartwettbewerb der Universität Mozarteum
Das aus vier französischen Geschwistern bestehende Quatuor Tchalik hat den ersten Preis beim 13. Internationalen Mozartwettbewerb der Universität… Artikel lesen
Reihe der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart
Der ganze Hugo Wolf
Die Reihe „Der ganze Hugo Wolf“ der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart wird fortgesetzt. Auch zur sechsten Auflage kehren Künstler nach… Artikel lesen
Weiterer Weltstar als Lehrer
Schiff wird Teil der Barenboim-Said Akademie
András Schiff, dessen öffentlichen Meisterkurse durch Videoübertragungen einem großen Publikum bekannt sind, wird eine Lehrtätigkeit für Klavier und… Artikel lesen
90 Prozent der Teilnehmer aus dem Ausland
ARD-Musikwettbewerb bis mindestens 2024
Bei ihrer Sitzung in München haben die Intendanten der ARD beschlossen, den ARD-Musikwettbewerb auch weiterhin in bewährter Form zu organisieren. Der… Artikel lesen
Tournee des amerikanischen Orchesters
Houston Symphony Orchestra in Deutschland
Am 9. März startet das soeben mit dem Grammy ausgezeichnete Houston Symphony Orchestra eine Europatour unter Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada.… Artikel lesen
Talentschmiede für Streicher bei Frankfurt
„Kronberg ist die Welthauptstadt des Cellos“
Die Kronberg Academy begeht ihr 25-jähriges Bestehen: Am 8. Februar 1993 gründete der Cellist Raimund Trenkler zusammen mit 16 Musikenthusiasten die… Artikel lesen
Verdi-Gala mit kleinem Bruder
Sonya Yoncheva in Dortmund
Die Bulgarin Sonya Yoncheva, von manchen zur Gegenspielerin der Netrebko aufgebauscht, stellte in Dortmund unter Beweis, was sie kann - und was sie… Artikel lesen
Nachwuchswettbewerb ist heimlicher Star
49. Internationale Jazzwoche Burghausen
Die Vielfalt des Gegenwarts-Jazz und ein Blick zurück auf Thelonious Monk sind in Burghausen zu erleben. Und viele gute Konzerte. Artikel lesen
Ragna Schirmer für Clara Schumann
Puppentheater Halle mit Musik
Clara Schumann am Abend ihres letzten Konzertes - ein biografisch entlehntes Puppenspiel des Puppentheaters Halle gemeinsam mit der Pianistin Ragna… Artikel lesen
Nachtgedanken mit Sunnyi Melles
Die dunkle Seite der Musik
Die Musikwoche Hitzacker unter Leitung von Albrecht Mayer startet mit Nachtgedanken, die das Ensemble Calmus musikalisch und die Schauspielerin Sunnyi… Artikel lesen
Der Neue ist viel herum gekommen
Göttingen als musikalische Heimat
Nicholas Milton ist bis Ende der Spielzeit 2017/18 Generalmusikdirektor und Chefdirigent am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken. Zur Saison… Artikel lesen
Trifonov im Duo mit seinem Lehrer
Nah beim Grammy-Preisträger sitzen
Frisch mit einem Grammy für seine Einspielung der Transzendentalen Etuden von Franz Liszt bei der Deutschen Grammophon ausgezeichnet, kommt Daniil… Artikel lesen
Auskomponiertes Weltall
Kultserie im Konzertsaal
Inspiriert von der Kultsendung Space Night im BR-Fernsehen, die spektakuläre Bilder aus dem All mit spacigen Klängen verbindet, erkundet das Münchner… Artikel lesen