Monat: 01/2017
Früher Verdi auch auf CD
Heidenheim lockt mit Flair und Qualität
Für die Erwachsenen gibt es (u. a.) den Fliegenden Holländer, für die kleinen Musikfreunde Seemannsgarn und Seemannslieder: In Heidenheim wird der… Artikel lesen
Göttinger Festspiele stellen ihr Programm vor
Im Glaubens- und Zweifelsfall Händel
Inspiriert vom Reformationsjubiläum in diesem Jahr stehen die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen im Mai 2017 unter dem Motto „Glaube und… Artikel lesen
Star-Geigerin als Basis-Pädagogin
Anne-Sophie Mutter in Baden-Baden
Nicht nur zur hohen Stunde der Klassikkonzerte, auch im Kinderprogramm bewegt sich Anne-Sophie Mutter sicher und schlagfertig. Artikel lesen
Zwischen Kultur und Kulturpolitik
Ulrich Khuon ist neuer Vorsitzender des Bühnenvereins
"In der gegenwärtigen Situation der Sprachlosigkeit, der Ratlosigkeit, des Falschsprechens oder des Nichtmiteinanderredens, wächst die Bedeutung der… Artikel lesen
Monatsbericht aus einer Musikstadt ohne Oper
Neue Wasserstandsmeldung zur Oper Köln
Die Suche nach Verantwortlichen für die einmalige Steuergeldverschwendung bei der Sanierung scheint im Sand zu verlaufen. Dafür hat der neue… Artikel lesen
Musikfestspiele finden zum 40. Mal statt
Buntes Programm im Licht der Erkenntnis
Anne-Sophie Mutter im Eröffnungskonzert ist eines der Highlights der unter dem Motto "Licht" stehenden 40. Dresdner Musikfestspiele. Höchste… Artikel lesen
Ohnesorg: "Einzigartiger Botschafter der neuen Musik"
Ernst von Siemens Preis für Pianisten Aimard
In seinem 60. Lebensjahr erhält der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard eine besondere Ehrung. Freude darüber herrscht auch beim… Artikel lesen
Filmmusik zu "Lion" mit Oscar-Nominierung
Grenzgänger kommt in Hollywood gut an
Als Hauschka huscht er durch die Konzertsäle und bietet präparierte Piano-Sounds feil, teilweise sogar begleitet von Weltklasse-Geigerin Hilary Hahn.… Artikel lesen
Liz Mohn bittet zum Vorsingen
Neue Stimmen starten in 24 Städten
Junge Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt haben bis zum 31. März 2017 die Chance, sich für den Internationalen Gesangswettbewerb Neue Stimmen… Artikel lesen
Ausbildungsorgel kommt in eine Kirche
Vorbilder in Thüringen und Sachsen
Die Musikhochschule in Hannover, einzige Ausbildungsstätte für Kirchenmusiker in Niedersachsen, erhält eine Barockorgel. Das Niedersachsen finanziert… Artikel lesen
Instrumentalisten trafen sich in Berlin
Musiziert im Namen Mendelssohns
Der Hochschulwettbewerb ermöglichte auch in diesem Jahr den Vergleich zwischen jungen Instrumentalisten und ihren Fähigkeiten als Kammermusiker. Wer… Artikel lesen
Auf Tournee - auch im Internet
Junge Deutsche Philharmonie mit schwerem Programm
Die Junge Deutsche Philharmonie geht mit Jonathan Nott und Sängerin Michelle Breedt vom 4. bis 12. März in Deutschland, Frankreich und Italien auf… Artikel lesen
Wege zur kulturellen Teilhabe
Preis für Ideen zur Musikvermittlung
In Niedersachsen wird der Förderpreis Musikvermittlung ausgeschrieben. Für den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preis werden nachhaltige Ansätze… Artikel lesen
Abrufe von Noten im Internet
Quellenforschung für Jedermann
Die historische Quelle liegt im digitalen Zeitalter oft nur ein paar Mausklicks entfernt. Auch das Bach Archiv Leipzig bietet das Studium vieler… Artikel lesen
Landesjazzpreis Baden-Württemberg
Jazzer wird vom Staat geehrt
Die Baden-Württembergische Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat dem Trompeter, Flügelhornisten und Komponisten Herbert Joos den Landesjazzpreis… Artikel lesen
Davos, Baden-Baden
Die glänzende Anne-Sophie Mutter
Gerade hat sie sich von den Mächtigen dieser Welt in Davos auszeichnen lassen, da geht es für Anne-Sophie Mutter zu einer weiteren Stätte, an der der… Artikel lesen
Rheingau Musik Preis an Chor und Dirigenten
Ehrung für zu Guttenberg
Enoch zu Guttenberg und die Chorgemeinschaft Neubeuern werden mit dem Rheingau Musik Preis 2017 ausgezeichnet. Das Preisgeld (10.000 Euro) wird vom… Artikel lesen
Die Koloratursopranistin debütierte mit 20 an der Met
Roberta Peters ist tot
Frühe Karrieren sind bei Kolratursängerinnen keine Seltenheit. Aber mit 20 an der Met zu debütieren, das bleibt ein Phänomen. Jetzt ist Roberta Peters… Artikel lesen
Die Festival Strings
Konzerte für Sofia Gubaidulina
Ende Januar widmet das Kammerorchester Festival Strings Lucerne der 85-jährigen Russin Sofia Gubaidulina ein Konzertwochenende. Artikel lesen
Großes Projekt für Neue Musik
Drei Jahre mit 33 neuen Werken
Am Sonntag wird Michael Jarrells neue Komposition «Des nuages et des brouillards» in Lausanne erstmals aufgeführt. Damit kommt das Projekt «Œuvres… Artikel lesen
Feilen am filmischen Konzerterlebnis
Digital Concert Hall Car Entertainment
Die Berliner Philharmoniker sind für ihre mediale Selbstvermarktung eine Kooperation mit Panasonic eingegangen. In der kommenden Spielzeit sollen die… Artikel lesen
80, 90, 100
Viele Gründe, die Musik zu feiern
Die neue Ausgabe des FONO FORUM (Februar 2017) ist im Fachhandel und in der Regel auch in den Bahnhofsbuchhandlungen erhältlich. Für Musikfreunde gibt… Artikel lesen
Barock-Fetish mit Poledance
Kölner Festival für Alte Musik
Eine ebenso spektakuläre wie höchst diverse Besetzung hat Intendant Thomas Höft für die Konzerte des kommenden Kölner Fests für Alte Musik… Artikel lesen
Eclat in Stuttgart
Die Komponisten der Generation Y
Die Social Media beschäftigen auch klassische Komponisten. Schließlich hinterlassen dort viele Menschen ihre Spuren und geben Anlass, über sie… Artikel lesen
Deutsche Erstaufführung nach Max Frisch
Eine Oper über das Weghören und Wegsehen
Seit Jahrzehnten war "Biedermann und die Brandstifter" nicht mehr so aktuell wie in Zeiten, da Rechtsextremismus und Islamismus in unserer… Artikel lesen
Amerika - Trump zum Trotz
Klavier-Festival Ruhr legt Programm vor
Erstmals wird auch im neuen Bochumer Konzertsaal gespielt und gleich fünf Konzerte gibt es in Wuppertal: Das Klavier-Festival Ruhr bricht gern zu… Artikel lesen
Wandertrophäe in Pianistenhände abzugeben
Internationaler Deutscher Pianistenpreis
In Frankfurt trifft sich Anfang April eine erlesene Auswahl junger Pianisten, um sich miteinander zu messen und um sich das Preisgeld von 20.000 Euro… Artikel lesen
Güte, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit
Gerd Grochowski ist tot
Er war Sänger des Jahres 2005, er hat an der Metropolitan Opera in New York gesungen, an der Scala, im vergangenen Jahr debütierte er in Bayreuth. Auf… Artikel lesen
Im Kontakt mit Lachenmann
Sensibler Zeichner war auch Komponist
Karl Bohrmann, dessen konzentrierte und hoch ästhetische Zeichnungen ihm in der Kunstszene zu hoher Wertschätzung verholfen haben, hat auch… Artikel lesen
Das Jazzfest setzt auf mitreißende Beats
Rhythmus-Arbeiter und Groove-Kings
Namen wie Larry Carlton, Manu Katché, SWR Big Band, Nina Attal, Electro Deluxe und Die CubaBoarischen versprechen erneut ein abwechslungsreiches… Artikel lesen
Im März steigt der 9. Europäische Nachwuchsjazzpreis
Reine Männersache beim Finale in Burghausen
Fünf Bands hat die Jury aus 74 Bewerbungen für den 9. Europäischen Nachwuchsjazzpreis ausgewählt. Am 21. März werden die jungen Talente im Rahmen… Artikel lesen
Ultraschall hört auf die Stimme
Neue Musik entdeckt das Persönliche
In der kommenden Woche findet der 19. Jahrgang von "Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik" statt. Das von Deutschlandradio Kultur und… Artikel lesen
Vilde Frang spielt Beethovens Violinkonzert
Gürzenich-Orchester in China
Das Kölner Orchester spielt in Südkorea und China Brahms, Beethoven, Mahler und Webern. Für François-Xavier Roth ist es die erste große… Artikel lesen
Die Elfte zum Achtzigsten
"Sensibilität einer anderen Kultur"
Der 80. Geburtstag von Philip Glass ist nicht nur Thema im neuen FONO FORUM (2/2017). Auch das Bruckner-Orchester Linz widmet sich dem Minimal-Star:… Artikel lesen
Einreise nur mit amtlicher Instrumentenbescheinigung
Dem lieben Gott in New York
Die Staatskapelle Berlin setzt ihren Bruckner-Monat fort: Nach Konzerten in Paris, Berlin und Wien geht es für das Orchester und Daniel Barenboim… Artikel lesen
Prominenten-Auflauf zur Eröffnung
Willkommen in der Normalität!
Die Beschreibungen der Akustik in der neuen Elbphilharmonie gehen teilweise weit auseinander. Doch das wird den Erfolg des neuen Konzerthauses… Artikel lesen
Begegnung der Künste
Wenn das Publikum für die Zwischentöne sorgt
Bei den Monforter Zwischentönen darf das Publikum im Konzert darüber entscheiden, was es hört. Zugegeben: Neu ist das nicht. Aber im Zeitalter des… Artikel lesen
Programm der Opernfestspiele
Vom Elfenkönig und den Gezeichneten
Die Münchner Opernfestspiele zählen zum Auserlesensten, was die deutsche Musikszene für Gesangsfreunde zu bieten hat. Diesem Ruf wird auch die nächste… Artikel lesen
Dem Nachwuchs ein Vorbild
Theater Erfurt trauert um ehemaligen Ballettmeister
Die Erfurter Theaterwelt teilt ihre Trauer: Der Tänzer und Choreograf Rudolf Hanisch ist tot. Er starb im Alter von 73 Jahren. Hanisch war mehr als 40… Artikel lesen
Jazzkritiker und Weltbürger
Nat Hentoff ist tot
In Zeiten, da der Jazz selbst im öffentlich-rechtlichen Kulturradio in die Nische verbannt wird, schmerzt der Verlust des großen Musikschriftstellers… Artikel lesen
Kräftemessen der Führungskräfte in Frankfurt
Internationaler Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti
Unter der Schirmherrschaft seiner Witwe Lady Valerie widmen die Alte Oper und die Museums-Gesellschaft in Frankfurt dem vor 20 Jahren verstorbenen Sir… Artikel lesen
Konzerthäuser in Deutschland im Faktencheck
Eine von vielen: die Elbphilharmonie
Das Deutsche Musik-Informationszentrum hat auf seiner Internetseite eine Untersuchung über die großen deutschen Konzerthäuser veröffentlicht. Dabei… Artikel lesen
Alte Musik in der Alten Oper
Ein Wochenende mit Jordi Savall
Ein Wochenende lang, am Samstag, 21. Januar, und am Sonntag, 22. Januar 2017, rückt die Alte Oper Frankfurt den Musiker und Musikentdecker Jordi… Artikel lesen
Neue Reihe am Gendarmenmarkt
Junge Pianisten in Berlin
Der Klavierbauer Bechstein betreibt eine offensive Öffentlichkeitsarbeit, bei der die 88 schwarzen und weißen Tasten die Saiten zum Schwingen bringen.… Artikel lesen
Kultureller Hoffnungsfunke für Serbien
Dortmunder GMD auch Chef in Belgrad
Zusätzlich zu seinem Posten als Generalmusikdirektor der Dortmunder Oper übernimmt Gabriel Feltz im kommenden Sommer die Funktion des Chefdirigenten… Artikel lesen
Gestatten: das neue Weltwunder
Selbstvermarktung mit Nachdruck
Es ist einfach gigantisch: Das Flaggschiff der Klassik, die neue Elbphilharmonie, ist zugleich eine mächtige PR-Maschine, deren Munition unbegrenzt… Artikel lesen
Kreuzberger Jazz-Nächte
Kollektiv für Individualisten
Das Jazzkollektiv Berlin beginnt das Neue Jahr mit viel guter Musik: vom 16.-18.1.2017 beschallen neun Ensembles und Solokünstler das wunderbar… Artikel lesen
Professionelle Studenten-Produktion
Zeitgenössische Oper zum Abheben
An der Theaterakademie August Everding haben junge Sängerinnen und Sänger im Masterstudiengang „Musiktheater/Operngesang“ die Gelegenheit, sich schon… Artikel lesen
Reformation im Luftsprung
Luther als Ideengeber des modernen Tanzes
In diesem Abend ist Bewegung: Für den gemeinsamen Auftritt von John Neumeiers Bundesjugendballett und dem von Alexander Shelley geleiteten… Artikel lesen
Star-Posaunist mit All Star Big Band
Robin Eubanks zu Gast im Grillo
Wieder einmal wird Essen zu einem Zentrum des Jazz: Das Essen Jazz Orchestra spielt gemeinsam mit dem amerikanischen Posaunisten und… Artikel lesen