Monat: 07/2019
Deutscher Musikverleger-Verband
Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. hat Birgit Böcher zur neuen Geschäftsführerin berufen. Artikel lesen
Kultur inmitten der Natur
Vom 24. August bis 1. September treffen sich Stars der Lied- und Kammermusik-Szene zum zweiten Konzertblock der diesjährigen „Schubertiade… Artikel lesen
Großes Programm im kleinen Theater
Bad Elster hat ein schönes historisches Theater und bietet dort ein ambitioniertes Opernrepertoire. Artikel lesen
Manager verlässt Sächsische Staatskapelle
Nach 22 Jahren als Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle Dresden wechselt Jan Nast ab Oktober 2019 als Intendant zu den Wiener… Artikel lesen
Spiegel der Beliebtheit: die Jazz-Charts
Mit vier Monaten auf dem Podium der Deutschen Jazz-Charts können Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson & Wolfgang Haffner eine enorme… Artikel lesen
Petrenkos Einstand ist großes Kino
Das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Philharmoniker mit dem neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko ist am 23. August ab 18:30 Uhr in vielen Kinos… Artikel lesen
Thielemann dirigiert die Maus-Musik
Die Sendung mit der Maus samt Spezialeffekten aus Bayreuth. Artikel lesen
Das Gewandhausorchester spielt für Merkel
Ulf Schirmer im Interview zur Musik anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Handelshochschule Leipzig an die Bundeskanzlerin. Artikel lesen
Donaueschingens (Unter-)Wassermusik
Künstliche Intelligenz als Konzertkurator spielt ebenso eine Rolle wie Computerspiele. Viele Komponistinnen werden aufgeführt. Artikel lesen
1. Internationales Jazzfestival in Jerichow
Ein neues Jazzfestival bereichert die Musikszene in Sachsen-Anhalt. Auf der Bühne stehen Stars und Versprechen für die Zukunft. Artikel lesen
Gewinner des Tschaikowsky-Wettbewerbs in Baden-Baden
Der frisch gebackene Sieger des Tschaikowsky-Wettbewerbs, Alexandre Kantorow, spielt sein erstes Konzert nach dem Triumph in St. Petersburg in… Artikel lesen
Passanten am Piano
Ab sofort stehen wieder öffentlich zugängliche Klaviere im Düsseldorfer Stadtraum und laden zum Musizieren ein. Artikel lesen