Monat: 04/2019
Dokumentation über Wolfgang Rihm
Höchst erfolgreicher Protagonist der Neuen Musik
Wolfgang Rihm - über die Linien. Das SWR-Fernsehen zeigt einen Dokumentarfilm über den Karlsruher Komponisten am 2. Juni. Artikel lesen
Mirga Gražinytė-Tyla
Musikalische Leidenschaft im kühlen Konzerthaus
Die Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla ist neue Dortmunder Exklusivkünstlerin ab der Saison 2019/20. Sie bringt ihre Familie mit und singt auch. Artikel lesen
Kammermusikalische Spannungen im Kraftwerk
Festival im Eifelstädtchen Heimbach
Mit seinem architektonisch reizvollen Jugendstil-Wasserkraftwerk und der Eifellandschaft bietet Heimbach beste Voraussetzungen für konzentrierte… Artikel lesen
Internationaler Deutscher Pianistenpreis
Publikumspreis auch via Internet-Abstimmung
JeungBeum Sohn ist Preisträger des 9. Internationalen Deutschen Pianistenpreises in Frankfurt. Artikel lesen
Chursächsischer Sommer
Sommeranfang am 1. Mai
Der Chursächsische Sommer in und um Bad Elster vereint Konzert- und Opernangebote mit einem Rahmenprogramm. Artikel lesen
Von Soft-Lady bis Funk-Formation
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Was die Jazzhörer vornehmlich streamen oder als Scheibe ein- bzw. auflegen verraten die Jazz-Charts. Mit dabei: die Koreanerin Youn Sun Nah. Artikel lesen
Carlo Franci ist tot
Oper Frankfurt trauert um Dirigenten
Der Komponist und Dirigent Carlo Franci ist tot. An der Frankfurter Oper sorgte er in vier Jahrzehnten für Höhepunkte im italienischen Repertoire. Artikel lesen
Auszeichnung besonderer editorischer Leistungen
Deutscher Musikeditionspreis
Mit dem Deutschen Musikeditionspreis „Best Edition" werden zwölf Publikationen ausgezeichnet. Erstmalig wird ein Sonderpreis für „Musik im sozialen… Artikel lesen
Neue Saison mit Residenzkünstler Nicolas Altstaedt
SWR Symphonieorchester unter Currentzis
Teodor Currentzis, Nicolas Altstaedt und György Kurtág prägen die kommende Spielzeit des des SWR Symphonieorchesters. Artikel lesen
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Karina Canellakis erste Gastdirigentin des RSB
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und sein Chefdirigent und Künstlerischer Leiter Vladimir Jurowski widmen sich in ihrer dritten gemeinsamen… Artikel lesen
Festspiele in Halle
Händel und "seine" Frauen
Die Rolle der Frauen in Händels Werk, Leben und zu Händels Zeit allgemein ist die thematische Klammer der kommenden Händel-Festspiele in Halle. Artikel lesen
Hermann Max' Festival
Alte Musik in Knechtsteden bei Neuss
Besonders die Bezüge, die Felix Mendelssohn auf J. S. Bach genommen hat, prägen die Programmatik der Konzerte in und um Kloster Knechtsteden bei Neuss… Artikel lesen
Forschungsinitiative in Dortmund
Akademie für Digitalität und Theater
Die vom Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges initiierte und von der Stadt Dortmund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des… Artikel lesen