Monat: 08/2020
Cæcilie Norby im Pott
FONO FORUM Autor Berthold Klostermann hat weiblichen Jazz-Power für Essen engagiert. Artikel lesen
Überglücklich mit "Felix"
Brillanter Auftakt, fulminanter Abschluss, dazwischen beste Unterhaltung: "Felix", das Originalklangfestival in Köln leitete die neue Saison ein. Artikel lesen
WDR Rundfunkchor verabschiedet Chefdirigenten
Chor in Kammerbesetzung zum Abschied mit Bach. Artikel lesen
BTHVN nd MZRT
Das Deutsche Mozartfest 2020 konnte vom Mai fast vollständig in den Oktober verschoben werden. Artikel lesen
50 Jahre jung
Das Landesjugendorchester NRW bricht mit einem halben Jahrhundert auf dem Buckel zur Tournee auf. Artikel lesen
Neuer Campus für Luzern eröffnet
Der neue Gebäudekomplex bietet wichtigen Musikinstitutionen der Stadt Platz. Artikel lesen
Musikwissenschaftler und Komponist Poos verstorben
Der Schüler Ernst Peppings schrieb auch geistliche Chorwerke. Artikel lesen
Solidarische Erfolgsgeschichte
Die Aktion #MusikerNothilfe hat bereits fast 2,7 Millionen Euro für freie Musiker gesammelt. Artikel lesen
Saunders, Lautsprecher und eine "Laptop-Musikerin"
Donaueschingen in Zeiten der Pandemie mit kleinen Besetzungen und viel Elektronik. Und natürlich mit Star-Komponistin Rebecca Saunders. Artikel lesen
Kölner Neustart mit Alter Musik
Es gibt noch Karten für die hochkarätigen Konzerte des Originalklang-Festivals "Felix" in der Kölner Philharmonie. Artikel lesen
Eine Cello-Länge Abstand
Die Abendkonzerte des Festivals am Mondsee im Salzkammergut werden je zweimal gespielt. Artikel lesen
Barock-Hochburg Bayreuth
Bayreuth Baroque: Vom neuen Opernfestival in Bayreuth überträgt BR-Klassik vier Abende. Artikel lesen
Wie viele dürfen rein?
Die Vertreter von Musikern und Konzertveranstaltern kritisieren die unterschiedlichen Vorgaben der Länder zur Saalauslastung. Artikel lesen
Musiksommer wird gut angenommen
Die Entscheidung für ein komplettes Live-Programm hat sich aus Sicht des MDR gelohnt. Artikel lesen
Symposium über Neue Musik
Eine kostenlose 48-seitige Dokumentation gibt die Inhalte und Diskussionsverläufe wieder. Artikel lesen
Zenders Hölderlin erstmals komplett
"Hölderlin lesen" I - V erklingen in Frankfurt an einem Abend. Artikel lesen
Baden-Baden: Start mit 500 Zuhörern
Auch in Baden-Baden fordert Corona verlustreiche Einschnitte in das Platzangebot. Artikel lesen
Dirigenten stellen sich ostentativ vor NDR-Chor
In einem Offenen Brief wenden sich 16 europäische Chorleiter gegen das "Outsourcing" des NDR-Chores. Artikel lesen
Abstand, Maske - aber es wird wieder gespielt!
An der Deutschen Oper am Rhein hat der Vorverkauf für rund 60 Vorstellungen im September und Oktober begonnen. Artikel lesen
Julian Bream und Josef Bulva verstorben
Wie das Label Sony vermeldet, sind der Gitarrist Bream und der Pianist Bulva gestorben. Artikel lesen
3 Wände statt 16 Bühnenbilder
Wiederentdeckung in Innsbruck mit zeitgemäßer Ausstattung. Artikel lesen
Wachstum trotz Corona
Die Musikindustrie in Deutschland ist trotz der pandemiebedingt schwierigen Situation gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute… Artikel lesen
Zwei Abende hr-Jazzfestival
Das 51. Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2020 findet in diesem Jahr trotz Corona-Pandemie an zwei Abenden statt. Artikel lesen
Mediales Berliner Musikwochenende
rbbKultur startet mit den großen Berliner Orchestern in die Konzertsaison 2020/21. Und mit der neuen Jazzpreis-Trägerin. Artikel lesen
Maskenpflicht für Publikum
In der Züricher Ausweich-Tonhalle gilt ein strenges Schutz-Konzept. Artikel lesen
Die Berliner Philharmonikerin
Sarah Willis, Hornistin der Berliner Philharmoniker, gelingt mit ihrem Mambo-Projekt ein Verkaufserfolg. Artikel lesen
ARD Radiofestival geht in die zweite Halbzeit
Trotz vieler Festival-Absagen bringen die Rundfunkanstalten gemeinsam Klassik und Jazz. Artikel lesen
Symphonik in den Gärten der Welt
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin weicht vor Corona ins Freie aus. Artikel lesen
Über allen Gipfeln ist Klang
Das Festival des Scharoun-Ensembles in Zermatt findet statt. Artikel lesen
Alle Konzerte zweimal
Bad Wörishofen spielt trotz Corona - wegen Abstands immer zweimal. Artikel lesen
Mit Hélène Grimaud auf der Dreamstage
Cellist Jan Vogler bleibt Vorreiter im Digitalen Klangraum und eröffnet ein neues Portal. Artikel lesen
Berliner Orchester: Weniger Abstand nötig
Die in Zusammenarbeit mit der Charité entwickelten Abstandsregeln für Orchester wurden entschärft. Artikel lesen
Saisonstart in Dortmund mit Schöpfung
Die Saisoneröffnung wird wie geplant am 3. September mit Haydns Oratorium »Die Schöpfung« stattfinden. Artikel lesen
Halbzeit bei Scarlatti-Projekt mit Christoph Ullrich
Bis zum Jahr 2028 sollen alle 555 Sonaten von Scarlatti aufgenommen werden. Artikel lesen
Inspiration Beethoven
Vom 28. bis 30. August 2020 bietet das Festival Kammermusik Bodensee auf dem Lilienberg Konzerte mit erstklassigen Musikern. Artikel lesen
Auszeichnung ohne Beifall
Der griechische Flötist Stathis Karapanos wird mit dem Leonard Bernstein Award ausgezeichnet. Artikel lesen
Kammermusik im Rheinland
Das Ensemble Quirin spielt eine deutsche Erstaufführung und Schubert beim Kulturgarten-Sommer in Neuss. Artikel lesen
Barocke Lustbarkeiten und Mad Songs
Das Festival Alte Musik Knechtsteden wird ab 19. September unter dem Beethoven-Motto „Nacht und Stürme werden Licht“ Originalklang in fünf Konzerten… Artikel lesen
Anna Netrebko bei Arte
Der Fernsehsender Arte zeigt zwei Aufzeichnungen mit Anna Netrebko aus Salzburg. Artikel lesen
Kampf um den NDR Chor
Laut Orchestervereinigung plant der NDR die kalte Abwicklung seines Chores. Artikel lesen
Klappstühle in Kulturlandschaft
Die Opernfestspiele Heidenheim setzten mit den OH! Klappstuhlkonzerten im Juli ein Zeichen in die corona-gebeutelte, weithin stillstehende… Artikel lesen
Beschallung eines Wohnviertels
Die Dresdner Sinfoniker spielen mit geballtem Blech und Alphörnern auf Dächern Dresdens. Artikel lesen
Innsbruck feiert zehn Jahre de Marchi
Bevor die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit „Leonora" in ihren 44. musikalischen Sommer starten, feiern sie ihren Intendanten Alessandro De… Artikel lesen
Klavier-Festival Ruhr mit Nachholterminen im Herbst
Nachdem zahlreiche Konzerte im April und Mai aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, hat das Klavier-Festival Ruhr seinem Publikum im Juni und… Artikel lesen
Rossini Mini Festival in Wildbad
In vier Konzerten werden fast ausschließlich Kammermusik, geistliche Musik und Arien geboten. Artikel lesen
Wenigstens zwei Klassik-Wochenenden in Ascona
Auch wenn die große Jubiläumsausgabe der Settimane musicali Ascona nicht stattfinden kann, gibt es immerhin ein paar Konzerte. Artikel lesen
Heidelberg beruft Johannes Klumpp
Die Heidelberger Sinfoniker haben zur Saison 2020/2021 den Dirigenten Johannes Klumpp zu ihrem Künstlerischen Leiter ernannt. Artikel lesen