Monat: 08/2018
Überblick in 40 Kurzkonzerten
jazzahead 2019! - Registrierungen starten
Von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 28. April 2019, kommt die internationale Szene zur 14. jazzahead! in die Messe Bremen und viele weitere… Artikel lesen
Neuer Preis für klassische Musik in Deutschland
OPUS KLASSIK folgt dem ECHO
Am Sonntag, 14. Oktober 2018 wird im Konzerthaus Berlin erstmalig der OPUS KLASSIK, der neue Preis für klassische Musik in Deutschland, verliehen.… Artikel lesen
Rheingau Musik Festival endet
Eigenfinanzierungsquote: fast 100 Prozent
Die positive Entwicklung des Rheingau Musik Festivals als größtes privates Festival wird fortgesetzt und erfolgreich in den unterschiedlichsten… Artikel lesen
"Nationales Kulturgut ersten Ranges"
Beethoven-Autographe erworben
Auf einer Auktion in Paris konnte das Bonner Beethoven-Haus zwei besondere Beethoven-Autographe erwerben. Beide Originalhandschriften waren bis vor… Artikel lesen
Neue Kooperation der Münchner Hochschule
Studierende musizieren im Schloss
Zwischen der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) und Schloss Elmau wird es ab sofort eine Zusammenarbeit geben. Artikel lesen
Festival mit offenen Genreschubladen
Keine Frage: Jazz oder No-Jazz
Seit 1998 setzt das Zürich Jazznojazz Festival auf Stars und Newcomers aus Jazz und jazzverwandten Genres und spricht damit ein immer größeres, junges… Artikel lesen
Lebensvollzug im Lied
"Elementare Idee intimen Musizierens"
2018 ist wieder "Debut"-Jahr: Aus aller Welt kommen junge Opernsängerinnen und Opernsänger, die am 9. Klassik-Gesangswettbewerb dieses Namens… Artikel lesen
Mehr Rechte für Urheber und User gefordert
Musikräte für Pauschallizenz für Youtube & Co
Mehrere deutsche Landesmusikräte appellieren an die Politik, den Entwurf des EU-Urheberrechts anzunehmen, weil dieser die kulturelle Vielfalt schütze… Artikel lesen
Auslastung von 99 Prozent
Großer Erfolg für Schrottplatz-Carmen
42.100 Menschen wollten die Carmen-Inszenierung von Guy Montavon sehen, die wegen ihres Bühnenbildes (Hank Irwin Kittel) bereits vor der Premiere… Artikel lesen
Internationale Hugo-Wolf-Akademie
Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart
Von Dienstag, 18. bis Samstag, 22. September 2018, konkurrieren 34 junge Lied-Duos aus 25 Nationen um die Auszeichnungen der Internationalen… Artikel lesen
Beethoven-Sonaten „Pathétique“ und „Hammerklavier“
Levit springt für Pollini ein
Aufgrund eines leichteren Unfalls sah sich Maurizio Pollini gezwungen, sein inzwischen auf den 3. September 2018, 20 Uhr verlegtes Konzert in der… Artikel lesen
Francesco Piemontesi administrativ und interpretatorisch
Ascona im Zeichen Bachs
Der Pianist Francesco Piemontesi wirkt als künstlerischer Leiter und Interpret bei den Settimane Musicali di Ascona mit, die vom 06.09. bis 15.10.2018… Artikel lesen
Ein Kölner für Basel
Größtes Dreispartenhaus der Schweiz
Der gebürtige Kölner Benedikt von Peter wird ab der Spielzeit 2020/2021 neuer Intendant des Theaters in Basel. Artikel lesen
Neue, selbstbewusste Generation
Marie Lys gewinnt Cesti-Wettbewerb
Vier Sopranistinnen ersingen sich Preise beim 9. Cesti-Wettbewerb der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Tiroler Landeskonservatorium. Über 200… Artikel lesen
Sein Vater baute seine Bratsche
Münchner Viola-Professur
Roland Glassl, früheres Mitglied des Mandelring-Quartetts, übernimmt die Professur für Viola an der Hochschule für Musik und Theater München. Artikel lesen
Völlig neue Form des Bahnlärms
Die Bahn wird atonal
Die Deutsche Bahn plant den S-Bahnhof Hermannstraße in Berlin-Neukölln in einem Pilotversuch mit atonaler Musik zu beschallen. Christian Höppner,… Artikel lesen
Beethoven lernen im Beethoven-Haus
Kammermusik-Meisterkurs in Bonn
Der 9. Kammermusik-Meisterkurs im Beethoven-Haus Bonn endete mit einem Abschlusskonzert der sechs Teilnehmer. Mehr als 400 Besucher kamen zu den… Artikel lesen
Garcia-Fons, Towner, Tingvall
Veränderungen beim Jazzfestival Neuwied 2018
Das Jazzfestival Neuwied findet vom 28. - 30. September 2018 zum 41. Mal statt. Nach 40 Jahren allerdings an einem neuen Spielort und in einem… Artikel lesen
Das Klassik-Publikum aus der Schule holen
Rhapsody in School
Das 2014 mit einem ECHO für Nachwuchsförderung ausgezeichnete Schulprojekt Rhapsody in School, bei dem inzwischen über 400 Musikerinnen und Musiker… Artikel lesen
Freie Musiktheaterszene in Berlin
Aktuelle Alternative: BAM!
BAM! ist das Festival der alternativen Berliner Musiktheaterszene. Mit des Hauptstadtkulturfonds und Unterstützung der Schering- und der… Artikel lesen
Musikalische Zeichen für Frieden und Versöhnung
Usedom: Musik des Ostseeraums
Seit 25 Jahren besteht das Usedomer Musikfestival. Seit 1999 feiert es die Verbundenheit und Vielfalt der Ostseeanrainerstaaten in jährlich… Artikel lesen
Hilary Hahn eröffnet mit Sibelius
Fast schon Tradition: die Palastkonzerte
Die Palastkonzerte der Dresdner Musikfestspiele starten am 1. September 2018 in die zweite Saison. Zum Auftakt geben die Geigerin Hilary Hahn und das… Artikel lesen
Auch in der Klassik: Werbung wirkt
Dolce Vita für die Meistersinger
Mit Dolce Vita war Jonas Kaufmann im Fernsehen und auf der Waldbühne. Den Verkauf des Albums hat es angekurbelt. Daniel Hope schafft es dank… Artikel lesen
Weimar bittet um Konzentration
Internationaler Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb
Im Einklang: Anmeldungen für den 8. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb 2019 in Weimar sind ab jetzt möglich. Artikel lesen
Musikalische Wege von und zu Marx
Wilde Lieder in Trier
Die Gewinner des international ausgeschriebenen Kompositionswettbewerbes „Wilde Lieder Marx Music“ anlässlich der Karl Marx Ausstellung in Trier… Artikel lesen
Hamburg fördert künstlerische Vielfalt
"Kleine Labels oft besondere Orte der Qualität"
Förderung für kleine Label: Die Anträge auf Zuschüsse in Höhe von 3.000 bis 10.000 Euro können bis zum 27. September gestellt werden Artikel lesen
Regierender Bürgermeister Berlins zeichnet Polin aus
Gewinnerin des Europäischen Komponistenpreises
Die diesjährige Gewinnerin des Europäischen Komponistenpreises ist die Polin Agata Zubel, Jahrgang 1978. Sie erhält die mit 5.000 Euro dotierte… Artikel lesen
Gstaad Conducting Academy
Junger Assistent erhält Dirigentenpreis
Andrew Joon Choi, der Assistant Conductor der Basel Sinfonietta, ist im Rahmen der Gstaad Conducting Academy mit dem renommierten Neeme Järvi Preis… Artikel lesen
Halbe Aida, forma divina
Auge und Ohr in Verona
Die Faszination hält an: Die Arena von Verona bleibt auch in ihrer 96. Spielzeit ein Ort, an dem Opernträume wahr werden und zugleich deren… Artikel lesen
17. Schumann-Festwoche in Leipzig
Clara und Robert Schumann
Christoph Prégardien, Ragna Schirmer und Bodecker & Neander stimmen vom 8. bis 16. September 2018 zur 17. Schumann-Festwoche in Leipzig auf den 200.… Artikel lesen
Uraufführung des letzten Werks von Dieter Schnebel
Goethe in Neuer Musik und Poetry-Slam
Die Junge Deutsche Philharmonie macht sich im Rahmen eines spartenübergreifenden Formats auf die Suche nach ungewöhnlichen Kombinationen mit anderen… Artikel lesen
Treffpunkt für den Geigen- und Lautenbau
Füssens lebendige Tradition
Dass Füssen die Wiege des europäischen Geigen- und Lautenbaus ist – daran erinnert das Festival "vielsaitig" alljährlich mit seinem Treffpunkt… Artikel lesen
Volksmusik in der Kammermusik
Festival des Schweizer Klaviertrios
Das Festival Kammermusik Bodensee wird zehn, das Schweizer Klaviertrio spielt seit 20 Jahren zusammen. Artikel lesen
Ins Konzerthaus nach Dortmund
Mit FONO FORUM zwei Karten gewinnen
Gewinnen Sie ZWEI KARTEN für das Konzert der Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hruša mit Barbara Hannigan als Solistin am 30. Oktober… Artikel lesen
Freiluftkonzert in Hamburg
Akademie für's Volk
Kent Nagano eröffnet die Philharmonische Konzertsaison 2018/19 mit einer Philharmonischen Akademie im Herzen Hamburgs: Am Samstag, 25. August 2018 um… Artikel lesen
Ein Vermächtnis von Gerd Albrecht
Klassiker der Moderne mit historischem Charme
Gerd Albrechts klingendes Vermächtnis „Open Your Ears – Wege zur Neuen Musik“ ist mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden… Artikel lesen
Projekte können gefördert werden
Ideen zum 250. Geburtstag
Bis zum 30. September 2018 können Projektträger aus Musik, Bildung und Kunst wieder öffentliche Fördergelder für ihr Projekt zum Beethoven… Artikel lesen
Klingende Orgelbauhistorie bis heute
Orgelwochen im Kultursommer Rheinland-Pfalz
Die Konzerte der Orgelwochen Rheinland-Pfalz folgen dem Motto des Kultursommers 2018 Industrie-Kultur. Artikel lesen
Auch finnisches Festival wird ausgezeichnet
Cremona vergibt Musikpreis
Das finnische Festival Kuhmo Chamber Music erhält den Cremona Music Award in der Kategorie Projekte. Artikel lesen
Festival zieht Bilanz
Inspirierende Langnau Jazz Nights
Mit über 2100 Besuchern der Konzerte in der Kupferschmiede war die 28. Ausgabe zugleich die erfolgreichste in der Geschichte der Langnau Jazz Nights.… Artikel lesen
Finalkonzert mit Stardirigent
Liszt-Wettbewerb mit Thielemann
Die Jury hat ihre Vorauswahl getroffen: 42 Pianistinnen und Pianisten wurden für die Teilnahme am 9. Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerb… Artikel lesen
Themen, Methoden, Perspektiven
Offene Bestandsaufnahme der Jazzforschung
Die Jazzforschung im deutschsprachigen Raum trägt ihre Grundsatzfragen auf der Internationalen Tagung am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena… Artikel lesen
Salzburger Festspiele
Mariss Jansons mit Festspielnadel geehrt
Der Dirigent Mariss Jansons ist von den Salzburger Festspielen mit der Festspielnadel mit Rubinen geehrt worden. Artikel lesen
Auch unbekanntes "Herz aus Gold" zieht
Der Freischütz ist der Publikumsliebling
Das Augsburger Theater zieht trotz Interimsspielstätte Zuschauer an. Artikel lesen
Höhepunkte und ganze Aufführung
Die Zauberflöte aus Salzburg
Ein Höhepunkt bei den Salzburger Festspielen 2018 ist die Neuinszenierung von Mozarts "Zauberflöte" der amerikanischen Opernregisseurin Lydia Steier.… Artikel lesen
Zeitschrift des Bühnenvereins
Frankfurter Oper überzeugt die Kritiker
Zwei Opernhäuser sind diesmal die Sieger der Autorenumfrage, die das vom Deutschen Bühnenverein in Köln herausgegebene Theatermagazin Die Deutsche… Artikel lesen
Ehrung für Musiker
Hansjörg Schellenberger mit staatlichen Weihen
Der Oboist und Dirigent Hansjörg Schellenberger ist mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Artikel lesen
Jazz in sieben Landesvertretungen
Kreativität in Ministergärten
Am 12. Oktober verwandeln sich die sieben Landesvertretungen in den Berliner Ministergärten für einen Abend in ein Mekka für Jazzliebhaberinnen und… Artikel lesen
Jazz and Joy
Jazz am Wormser Dom
Vom 17. bis 19. August heißt es bei Worms: Jazz & Joy wieder Musik satt auf fünf Bühnen rund um den Wormser Dom. Artikel lesen
Das Finale der Darmstädter Ferienkurse
Kranichsteiner Musikpreis 2018
Bei der Verleihung des Kranichsteiner Musikpreises 2018 wurden vier Teilnehmer der 49. Darmstädter Ferienkurse ausgezeichnet. Artikel lesen