Monat: 07/2019
Schubertiade in Hohenems
Zur Schubertiade kommen wieder viele Weltstars des Liedgesangs und der instrumentalen Kammermusik nach Vorarlberg. Artikel lesen
Mahler und so weiter
Das Aufeinandertreffen von menschlicher Kreativität und technischer Perfektion steht im Mittelpunkt des neuen Festivals von Ars Electronica und der… Artikel lesen
Glück gehabt in Heidenheim
Glück war die Überschrift der 55. Saison der Opernfestspiele Heidenheim. Artikel lesen
Neues Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker
Die Wiener Philharmoniker haben Herbert Blomstedt im Rahmen der Vorbereitungen für die gemeinsamen Orchesterkonzerte in Salzburg zum Ehrenmitglied… Artikel lesen
Langnau Jazz Nights
Rund 2000 Jazzfreunde kamen ins Emmental, um Stars der Jazzwelt zu begegnen, u. a. Ron Carter. Artikel lesen
Im Geist des Marionettentheaters
An den Marionettentheaterfreund Franz Graf von Pocci erinnert ein Preis, der jetzt in Immling vergeben wurde. Artikel lesen
Maria Kataeva: Erfolg bei Domingos Operalia
Wieder ist eine Sängerin der Deutschen Oper am Rhein bei dem bedeutenden Opernwettbewerb ganz vorne gelandet. Artikel lesen
Ehrung für Briten in Brandenburg
Frankfurts a. d. Oder ehemaliger Generalsmusikdirektor Howard Griffiths wurde mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg geehrt. Artikel lesen
Ex-Brite übernimmt in Pforzheim
Douglas Bostock ist neuer Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Artikel lesen
Ländle fördert Jazz
Jazz-Preisträgerin des Landes Baden-Württemberg ist dieses Jahr die Pianistin und Sängerin Olivia Trummer aus Stuttgart. Artikel lesen
Junge Deutsche Philharmonie auf Tour
Die Junge Deutsche Philharmonie unter Jonathan Nott und das JACK Quartet gehen mit Lachenmann und Strauss auf Tournee. Artikel lesen
Cello-Akademie Rutesheim
Nach der 10. Ausgabe 2018 steht das Team der Cello-Akademie in den Startlöchern für das elfte Streicher-Treffen. Artikel lesen
Traditionsbewusst und innovativ
Im schweizerischen Vevey findet der 28. Clara-Haskil-Wettbewerb statt. Auch Christoph Eschenbach und Richard Goode haben ihn schon gewonnen. Artikel lesen
Die SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg
Simon Höfele hat in Hundisburg in Sachsen-Anhalt einen Meisterkurs für junge Trompeter gegeben. Artikel lesen
Worms: Jazz & Joy
In rund zwei Wochen ist es wieder soweit: Dann gibt es in Worms Musik satt auf fünf Open-Air-Bühnen rund um den Dom. Artikel lesen
Open Air zum Amtsantritt des Neuen
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker live am Brandenburger Tor und im rbb Fernsehen. Artikel lesen
Pietari Inkinen auf dem Grünen Hügel
Der finnische Dirigent Pietari Inkinen wird im Sommer 2020 die Neuproduktion vom Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen leiten. Artikel lesen
BR-Klassik überträgt aus Bayreuth
Gleich fünfmal können Musikfreunde Übertragungen aus Bayreuth am heimischen Radio zuhören. Artikel lesen
Benjamin Appl singt für Gundula Janowitz
Die achte Preisträgerin der Hugo-Wolf-Medaille steht fest: Gundula Janowitz. Artikel lesen
Hamburg hebt seine Orgeln empor
Konzerte, Tagungen, Ausstellungen, Publikationen: Hamburg feiert ein Orgel-Jahr. Artikel lesen
Große Freiluft-Konzerte in Nürnberg
Sommer in Nürnberg: Zeit für die beiden großen Klassik Open Air-Konzerte, zum ersten Mal mit Joana Mallwitz. Artikel lesen
Usedom und die Frage nach der Heimat
Das Usedomer Musikfestival findet vom 21. September bis 12. Oktober statt und thematisiert erstmals die eigene Heimat als Schwerpunkt. Artikel lesen
Zufriedene Bilanz des Klavier-Festivals
Viele der großen Namen der Pianistenszene haben in den vergangenen Wochen im Ruhrgebiet gespielt. Artikel lesen
Neue Gesangsprofessorin
Die Sängerin Daniela Sindram übernimmt zum Wintersemester eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Artikel lesen
"Festival internationaler und profilierter machen"
Die Audi Sommerkonzerte in Ingolstadt sind mit einem Freiluft-Konzert im Klenzepark zu Ende gegangen. Artikel lesen
Münchner Rundfunkorchester des BR
Ivan Repusic verlängert seinen Vertrag als Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters bis 2023. Artikel lesen
Oper im Kopf mit Kopfhörer auf dem Kopf
Zum Spielzeitende lädt das Theater Regensburg zu einer neuen Ausgabe der "Silent Opera" auf den Bismarckplatz ein. Artikel lesen
Auch abseits des Repertoires Interesse
In der zu Ende gegangenen Spielzeit kann die Oper Frankfurt eine Rekordeinnahme an Eintrittsgeldern von rund 8,5 Mio. Euro verbuchen. Artikel lesen
Bach im Trio Zimmermann
Fast 270 Jahre nach seinem Tod ist Johann Sebastian Bach in den Charts auf Platz zwei. Artikel lesen
Feine Kammermusik-Reihe in Neuss
Der Pianist Alexander Lonquich eröffnet am 27. September 2019 die siebzigste Saison der Zeughaus-Konzerte Neuss. Artikel lesen
Junge Instrumentalisten aus aller Welt
Das weltweit wichtigste Jugendorchesterfestival findet zum 20. Mal statt - vom 19. Juli bis 6. August 2019 im Konzerthaus Berlin. Artikel lesen
Liebreich für Richard Strauss
Der Dirigent Alexander Liebreich bleibt bis 2023 künstlerischer Leiter des Richard-Strauss-Festivals. Artikel lesen
Haydn-Festival in Brühl bei Köln
Vom 16. bis 25. August findet in der UNESCO-Welterbestätte Schloss Augustusburg wieder das weltweit einzige Haydn-Festival statt. Artikel lesen
Clara Schumann an der frischen Luft
In Leipzig begibt sich im CLARA19-Sommer die Notenspur gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Organisationen ins Grüne. Artikel lesen
Internationaler Robert-Schumann-Wettbewerb
Der Schumann-Wettbewerb in Zwickau erweitert sich vom Liedgesang auf das Dirigieren von Chören. Artikel lesen
Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2019
Ehrung für den Jazzpianisten Michele Camilo in Recklinghausen. Artikel lesen
Ausgangspunkt Eroica
Musik als Bekenntniskunst: Das Musikfest Frankfurt setzt einen Schwer- und Ausgangspunkt bei Beethovens dritter Sinfonie. Artikel lesen
Konzerte an renommierten Orten
Die internationale Strahlkraft der Essener Philharmoniker nimmt unter dem Chefdirigenten Tomáš Netopil weiter zu. Artikel lesen
Trotz allem: Wachstumsmarkt Musik
Die deutsche Musikindustrie ist im ersten Halbjahr 2019 deutlich gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute bekanntgab. Artikel lesen
Bremen ehrt Teodor Currentzis
Das Musikfest Bremen vergibt seinen undotierten Preis in diesem Jahr an den eigenwilligen Dirigenten. Artikel lesen
Kölner Philharmonie wird fertig gestellt
In der vergangenen Woche haben die ersten Bauarbeiten am neuen Vordach der Kölner Philharmonie begonnen. Artikel lesen
Diamanda La Berge Dramm
Junge niederländisch-amerikanische Violinistin erhält Engagement beim Musikfest Bremen und spielt beim Deutschlandfunk eine CD ein. Artikel lesen
Mit russischem Repertoire nach China
Die Shanghai-Residenz des Lucerne Festival Orchestra wird im kommenden Oktober fortgesetzt. Artikel lesen
Junger Geiger erhält Förderpreis
Der Violinist Marc Bouchkov erhält den zum dritten Mal von der Kulturstiftung Dortmund vergebenen Förderpreis für Musik. Artikel lesen
Festivals im Sommer-Radioprogramm
Die Kulturradios der ARD sorgen auch in diesem Jahr wieder für Festival-Stimmung aus ganz Europa. Artikel lesen
Wettbewerb für jugendliche Violin-Talente
Der internationale Louis Spohr Wettbewerb hat drei Kategorien für Teilnehmer unter 20 Jahren. Artikel lesen
Beethovens Landpartie
Das Beethovenfest geht wieder über die Grenzen Bonns hinaus und spielt auch in benachbarten kleineren Städten. Artikel lesen
Eugen-Jochum-Preis vergeben
Der Dirigent Joseph Bastian erhält den Preis in Anerkennung seiner künstlerischen Laufbahn. Artikel lesen