Das Theater Kiel bietet seit heute den direkt am Bühnengeschehen beteiligten Beschäftigten zweimal wöchentlich einen Corona-Schnelltest an. Insbesondere im laufenden Probenbetrieb arbeiten Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen miteinander, sodass die Schnelltests hier zusätzliche Sicherheit für die Mitarbeiter*innen bieten können. Die freiwilligen Testungen ergänzen das bestehende Hygiene- und Sicherheitskonzept des Theater Kiel, es gelten weiterhin die festgelegten Abstände und das verpflichtende Tragen einer medizinischen Maske, die nur beim direkten Agieren auf der Bühne abgenommen werden darf.
Getestet wird montags und donnerstags im Schauspielhaus, dienstags und freitags im Opernhaus. Das Ergebnis des Antigentests liegt nach 15 Minuten vor. Das Testkonzept wurde in Zusammenarbeit mit Betriebsärztin Dr. Carolin Möller entwickelt. Das DRK Kiel unterstützt das Theater in den ersten zwei Märzwochen personell und fachlich bei den Testungen vor Ort, anschließend sollen die so genannten Laientests in Eigenregie weiter durchgeführt werden.
Sollten Schnelltests positiv ausfallen, wird das Gesundheitsamt informiert und ein PCR-Test veranlasst. Zum Auftakt der Testungen ließen sich Daniel Karasek, Benjamin Reiners und Roland Schneider am Montagmorgen im Schauspielhaus testen. »Wir sind sehr froh, dass wir mit diesen Testungen zusätzliche Sicherheit bekommen und dass uns das DRK hier so gut unterstützt«, so Generalintendant Daniel Karasek.