Am diesjährigen Wettbewerb im Rahmen des Wuppertaler Musiksommers 2019 beteiligten sich 30 junge Organistinnen und Organisten aus vierzehn Nationen. Die Jury – der Kölner Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig, die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna und der international renommierte französische Organist und Komponist Dr. Naji Hakim – lud zehn von ihnen zu den Wertungsspielen nach Wuppertal ein.
Nach drei Wertungsrunden standen die Preisträger fest: Der mit 8.000 Euro dotierte 1. Preis geht an Marius Herb aus Augsburg, den 2. Preis (5.000 Euro) verleiht die Jury dem Aachener Organisten Jannik Schroeder und den 3. Preis (3.000 Euro) erhält Mona Rozdestvenskyte, die aus Litauen stammt und derzeit in Detmold studiert.